skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Selbstgerührte Mayonnaise - Grundrezept

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.19 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2    Eigelbe ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 TL   Milder Senf ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 TL   Zitronensaft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.125 l   Öl - vielleicht auch etwas mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

An und für sich sollen Ei und Öl "stubenwarm" sein, doch gelingt Mayonnaise auch bei kühlerer Temperatur. Nahezu unentbehrlich ist jedoch der kleine Schneebesen!

Zuerst Eidotter mit Zitronensaft und Senf gut verrühren. Dann das Öl in dünnem Strahl oder teelöffelweise beigeben. Bis zum Dickwerden mit dem Schneebesen peitschen. Nach Belieben mit Pfeffer und Salz, Senf, Zitronensaft und einer Prise Zucker nachwürzen. Bei grösseren Mengen empfiehlt sich die Zubereitung im Elektrogerät, alle Zutaten werden dann auf einmal hineingegeben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Selbstgerührte Mayonnaise - Grundrezept werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Selbstgerührte Mayonnaise - Grundrezept Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Selbstgerührte Mayonnaise - Grundrezept erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Senf - mittelscharf  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grundlagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Frittierteig

Frittierteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.41 €
EU-Bio: ~0.48 €
Demeter: ~0.51 €

Mehle in eine Schüssel sieben. Salz und Backpulver zugeben. In der Mitte eine Mulde machen und das Öl hinein geben. Soviel Wasser zugeben, bis ein dicker glatter ...

Hildabrötle

Hildabrötle1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.12 €
EU-Bio: ~4.08 €
Demeter: ~4.68 €

Zucker mit dem Ausgekratzten einer halben Vanillestange vermischen. Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben. Butter in kleine Würfel hacken, zusammen mit dem Zucker und Ei ...

Bratkartoffeln mit Matjes-Gurken-Salat

Bratkartoffeln mit Matjes-Gurken-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.46 €
EU-Bio: ~6.36 €
Demeter: ~6.95 €

Matjesfilets in schräge Stücke, Salatgurke in Stifte, Zwiebel in Ringe und Schnittlauch in Röllchen schneiden. Diese Zutaten vermengen und saure und süße Sahne ...

Kokoswürfel

Kokoswürfel120 Stück
Preise:
Discount: ~10.70 €
EU-Bio: ~11.30 €
Demeter: ~12.92 €

Eine große Schüssel ins warme Wasserbad hängen und darin die Butter schmelzen lassen. Den Honig und den Zucker einrühren, bis die Masse glatt ist, dann die Schüssel ...

Grünes Roastbeef

Grünes Roastbeef4 Portionen
Preise:
Discount: ~29.40 €
EU-Bio: ~28.74 €
Demeter: ~29.24 €

Roastbeef mit Öl, Salz und Pfeffer einreiben. Im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten braten. Petersilie, Dill und Schnittlauch sowie einige Stiele Thymian und ...

Werbung/Advertising