skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Blitzgerichte: Senf-Eier

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 36 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.24 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Kartoffeln ca. 1.19 € ca. 1.33 € ca. 2.25 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8 mittelgr.   Eier ca. 1.59 € ca. 2.63 € ca. 2.63 €
4 EL   Körniger Senf ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2 Pack.   Béchamelsoße ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Rauke ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, abspülen und in kleine Stücke schneiden. In Salzwasser etwa 15 Minuten kochen. Eier in etwa 10 Minuten hart kochen. Bechamelsoße erwärmen. Mit Senf und Salz abschmecken. Die geschälten Eier zufügen. Rauke abspülen, trocken schütteln und grob hacken. Kartoffeln mit Soße, Eiern und Rauke anrichten.

: Zubereitungszeit: 20 Minuten : Pro Portion ca. 535 Kcal, 20 g Fett

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Blitzgerichte: Senf-Eier werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Blitzgerichte: Senf-Eier Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Blitzgerichte: Senf-Eier erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Kartoffeln - mehlig  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißwurstsenf süß

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ei  *   Schnell

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Guacamole - Pikante Avocadocreme

Guacamole - Pikante Avocadocreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.52 €
EU-Bio: ~3.94 €
Demeter: ~4.03 €

Die Avocados schälen, entkernen und in einer Schale zerdrücken. Die Zwiebel fein hacken und dazugeben. Die Chilischote im Mörser zerstoßen oder sehr fein hacken. ...

Hirseburger mit Gemüse

Hirseburger mit Gemüse6 Stück
Preise:
Discount: ~1.20 €
EU-Bio: ~1.47 €
Demeter: ~1.36 €

Gemüse putzen und auf der Röstiraffel raspeln. Im Dampf knackig garen. Zucchini roh verwenden. Hirse- oder Haferflocken mit der Milch und dem Ei verrühren, mit ...

Bohnensuppe - Variation 10

Bohnensuppe - Variation 101 Rezept
Preise:
Discount: ~7.19 €
EU-Bio: ~6.95 €
Demeter: ~7.70 €

Zwiebeln, Paprika und Kartoffeln kleinschneiden. Zwiebeln andünsten. Fleischbrühe, Bohnen, Paprika und Kartoffeln dazugeben. fünf Minuten im Schnellkochtopf ...

Erzgebirgische grüne Klöße

Erzgebirgische grüne Klöße1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.14 €
EU-Bio: ~1.16 €
Demeter: ~1.80 €

Ein Drittel der Kartoffeln möglichst am Vortag als Pellkartoffeln kochen, zwei Drittel schälen. die gekochten und abgepellten Kartoffeln und die Zwiebel in eine große ...

Hirsepudding mit Aprikosen

Hirsepudding mit Aprikosen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~5.25 €
Demeter: ~5.30 €

Der Pudding, der durch die Sojamilch eine köstlich cremige Konsistenz erhält, kann für sich allein oder mit Fruchtpürees bzw. Kompott gegessen werden. Den ...

Werbung/Advertising