skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinspfeffer

         
Bild: Schweinspfeffer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.08 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Schweinebraten - mager ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Rotwein ca. 0.57 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
0.25 l   Fleischbrühe ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
3 EL   Schmalz ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
4    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 Spur   Thymian - Salz Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Fleisch in 5cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und klein würfeln. Das Schmalz zerlassen und die Fleischstücke darin von allen Seiten anbraten. Dann aus dem Topf nehmen und warmstellen. Jetzt im Bratfett die Zwiebelwürfel goldgelb anbraten. Dann noch 2 Löffel Schmalz in den Topf geben und das Mehl darin solange rösten, bis es goldgelb aussieht. Mit Fleischbrühe und Rotwein auffüllen. Aufkochen. Das angebratene Fleisch und sämtliche Gewürze in den Topf geben und 45 Minuten bei bedecktem Topf garen.

Vor dem Servieren nach Möglichkeit die gröberen Gewürzzutaten entfernen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinspfeffer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinspfeffer Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinspfeffer erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Französischer Landrotwein  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schweineschmalz  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aal gebraten

Aal gebraten4 Portionen
Preise:
Discount: ~36.18 €
EU-Bio: ~36.34 €
Demeter: ~36.35 €

Aal ausnehmen, säubern. In 10 cm lange Stücke schneiden. Salzen. Nebeneinander in eine feuerfeste Form legen. Zwischen die Aalstücke Zitronenscheiben ohne Kerne und ...

Beschwipste Aprikosen

Beschwipste Aprikosen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.99 €
EU-Bio: ~6.51 €
Demeter: ~6.51 €

Zucker, Zimt, die Nelken und den Weinbrand in eine Schüssel geben und mit Folie zudecken. Einen Tag ziehen lassen, dabei etwa stündlich umrühren. Die Aprikosen ...

Vogelsberger Salzekuchen

Vogelsberger Salzekuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~6.30 €

100 ml Wasser und 8 EL Milch leicht erwärmen. Hefe darin auflösen. 1/2 TL Salz und Mehlsorten mischen. Mit Öl und Hefemilch glatt verkneten. Zugedeckt am warmen Ort ...

Rote-Bete-Ravioli mit Mohnbutter

Rote-Bete-Ravioli mit Mohnbutter4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.94 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~3.73 €

Ravioli, das beliebte Nudelgericht hier einmal in einer raffinierten, pflanzlichen Variante. Für die Füllung die Roten Beten unter fließendem Wasser gründlich ...

Gratinierter Spargel

Gratinierter Spargel4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.03 €
EU-Bio: ~20.51 €
Demeter: ~32.44 €

Spargel schälen und in 4 cm lange Stücke schneiden. In 1/2 Liter Salzwasser mit Butter und Zucker ca. 30 Minuten dünsten. Kochwasser in einen kleinen Topf gießen, ...

Werbung/Advertising