skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schokoladenglace

         
Bild: Schokoladenglace - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
125 g   Puderzucker ca. 0.24 € ca. 1.06 € ca. 1.06 €
250 ml   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
200 g   Milchschokolade; gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 Pack.   Rahmhalter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Eigelbe, das Ei und den Puderzucker schaumig rühren. Zusammen mit der Milch und der Schokolade in einer Pfanne erwärmen und unter ständigem Rühren knapp vor dem Aufkochen bringen. Vom Feuer nehmen und vollständig erkalten lassen.

Den Rahm mit dem Vanillezucker und dem Rahmhalter steif schlagen, mit der Schokoladenmasse sorgfältig vermischen. In Portionenförmchen abfüllen und für mindestens zwei oder drei Stunden in den Tiefkühler stellen.

Vor dem Servieren die Förmchen heiß abschrecken und die Glacen auf Teller stürzen. Mit geschlagenem Rahm oder Fruchtsauce (zum Beispiel Dörraprikosensauce) garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schokoladenglace werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schokoladenglace Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schokoladenglace erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanillezucker - echt - Päckchen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eis  *   Kalt  *   Süssspeise  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Indisches Tomaten-Chutney

Indisches Tomaten-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.56 €
EU-Bio: ~7.20 €
Demeter: ~7.14 €

Tomaten häuten, halbieren, Kerne entfernen und in Würfel schneiden, Zwiebeln pellen, feinhacken und mit Essig, Zimtstange und Salz bei mittlerer Hitze unter Rühren ...

Süßkartoffelbrot

Süßkartoffelbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.05 €
EU-Bio: ~2.62 €
Demeter: ~2.77 €

Eine 675-g-Brotform leicht einfetten. Süßkartoffeln in einem Topf mit kochendem Wasser ca. 10 Minuten kochen, bis sie weich sind. Gut abgießen und zu einer glatten ...

Blumenkohl mit Tomatensauce

Blumenkohl mit Tomatensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.41 €
EU-Bio: ~12.15 €
Demeter: ~15.43 €

Blumenkohl putzen, waschen und in kochendem Salzwasser 15 - 20 Minuten garen, abtropfen lassen. Hackfleisch zerzupfen und unter Rühren braten, bis es krümelig ...

Buchweizencremesuppe mit Mandeln

Buchweizencremesuppe mit Mandeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.69 €
EU-Bio: ~1.54 €
Demeter: ~1.66 €

Buchweizen im trockenen Topf andarren, bis er angenehm würzig duftet und in ein Gefäß umfüllen. Lauch in feine Streifen schneiden, Sellerie fein raffeln und beide ...

Indische Fladen - Luchi

Indische Fladen  -  Luchi6 Portionen
Preise:
Discount: ~0.82 €
EU-Bio: ~1.18 €
Demeter: ~1.22 €

Mehl in eine Schüssel sieben, Sahne und Salz zugeben. Mineralwasser einarbeiten bis ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht, kurz ruhen lassen. Dünne Fladen ...

Werbung/Advertising