skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schnecken

         
Bild: Schnecken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.35 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

600 g   Mehl ca. 0.39 € ca. 0.51 € ca. 0.87 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
100 g   Margarine ca. 0.30 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
2    Dotter ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1    ganzes Ei ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Becher   Germ (Hefe) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 ml   Milch - lauwarm ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.31 €
Pudding
0.5 l   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 Becher   Vanillepudding ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Maizena ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
Außerdem
200 g   geriebene Nüsse ca. 1.99 € ca. 3.99 € ca. 3.99 €
40 g   Rosinen ca. 0.09 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
Glasur
150 g   Puderzucker ca. 0.29 € ca. 1.27 € ca. 1.27 €
2 EL   Rum ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
1 EL   heißes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus dem Germ, 20 gr. von dem Zucker, 1 Esslöffel von dem Mehl und etwas lauwarmer Milch ein Dampferl bereiten, aufgehen lassen. Mehl, Eier, Milch, Salz, Zucker und das Dampferl, sowie die zerlassene Butter in eine Germschüssel geben, gut umrühren und im warmen Wasserbad verschlossen gehen lassen. Nach dem 3. mal Deckelheben den ganzen Teig am Nudelbrett auswalken, mit dem überkühlten Pudding bestreichen und mit geriebenen Nüssen und Rosinen bestreuen. Eng einrollen und ca 2 cm dicke Scheiben von der Rolle herunterschneiden. Auf einem befetteten Backblech 1/2 Stunde gehen lassen.

Im vorgeheizten Rohr goldgelb backen und mit einer Rum - Zuckerglasur überziehen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schnecken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schnecken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schnecken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Österreich  *   Backen  *   Hefeteig

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Meringuen einmal anders - Caramelmeringue

Meringuen einmal anders - Caramelmeringue1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.41 €
EU-Bio: ~0.51 €
Demeter: ~0.51 €

Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 12 Meringuen. Die erste Portion Zucker (1) in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zu braunem Caramel schmelzen. Sofort auf ein ...

Rahmmelde mit Kräutern

Rahmmelde mit Kräutern4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.90 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~2.07 €

Von junger Melde können Blätter und Stiele verwendet werden, von älteren, noch nicht blühenden Exemplaren zupft man die Blätter ab und verwendet nur diese. Melde ...

Cowboy Beans

Cowboy Beans4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~3.78 €

Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Abgießen. Bohnen in einem großen Topf mit genügend frischem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen, etwa eine gute Stunde ...

Kartoffelrösti mit Tofu

Kartoffelrösti mit Tofu4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.48 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~6.22 €

Die Zwiebel kleinschneiden und in heißem Öl anbraten. Die Kartoffeln schälen, mittelgrob raspeln und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben; 10 Minuten mitbraten lassen, ...

Zander auf Paprika-Kartoffel-Gemüse

Zander auf Paprika-Kartoffel-Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~40.81 €
EU-Bio: ~41.07 €
Demeter: ~42.23 €

Zander waschen und trockentupfen. Liebstöckel waschen; die Hälfte davon grob zerkleinern. Den Fischbauch von innen mit Salz und Zitronenpfeffer würzen und die ...

Werbung/Advertising