skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Brunnenkressesalat mit Biervinaigrette

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~1.09 €
Kosten Portion: ~0.14 €
Kosten Rezept: ~1.38 €
Kosten Portion: ~0.17 €
Kosten Rezept: ~2.88 €
Kosten Portion: ~0.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

1 Flasche(n)   Malzbier - 0,33 l ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 EL   süßer Senf ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
3 EL   Weißweinessig - evtl. mehr ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
125 ml   Sonnenblumenöl ca. 0.19 € ca. 0.42 € ca. 1.44 €
1    schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Brunnenkresse ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
250 g   Roggenmischbrot ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
2 EL   Sonnenblumenöl - evtl. mehr ca. 0.04 € ca. 0.10 € ca. 0.34 €
3 TL   Kümmelkörner - evtl. mehr ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.36 €

Zubereitung:

Das Malzbier in einem Topf bei mittlerer Hitze dickflüssig einkochen. Abkühlen lassen und mit Senf, Essig, 125 ml Öl, Salz und Pfeffer verrühren und mit dem Schneidstab pürieren. Brunnenkresse putzen, waschen und trockenschleudern.

Roggenbrot in dünne Scheiben schneiden, mit 2 bis 3 EL Sonnenblumenöl bestreichen und mit Kümmel bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 210 Grad (Gas: Stufe 3 bis 4 / Umluft: 190 Grad) auf dem Rost auf der 2. Schiene von unten 5 bis 6 Minuten knusprig rösten.

Brunnenkresse mit der Vinaigrette mischen und mit dem Brot servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Brunnenkressesalat mit Biervinaigrette werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Brunnenkressesalat mit Biervinaigrette Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Brunnenkressesalat mit Biervinaigrette erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Graubrot  *   Brunnenkresse - g  *   Essig - Weißweinessig  *   Kümmel ganz  *   Malzbier  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenöl  *   Weißwurstsenf süß

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Frühling  *   Salat  *   Wildkräuter

Apropos Wildkräuter - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Frittata mit Melde

Frittata mit Melde4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~4.01 €
Demeter: ~4.16 €

Frittata, die italienische Form des Eierkuchens, ist wunderbar vielseitig zu verwenden. Man kann sie warm zum Frühstück oder Mittagessen servieren, kalt mit zum ...

Spaghetti primavera

Spaghetti primavera4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.83 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~3.35 €

Für dieses frühlingshafte Löwenzahn-Pesto verwendet man am besten nur junge, zarte Pflanzenteile, die vor der Blütezeit auf ungedüngten Wiesen gesammelt und ebenso, ...

Haselnussreis mit Wildkräutern

Haselnussreis mit Wildkräutern4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~2.23 €
Demeter: ~2.17 €

Den Reis kalt abspülen und über Nacht mit dem Lorbeerblatt in dem Wasser einweichen. Dann bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen. Inzwischen die Brennessel waschen ...

Heggengemös - Heckengemüse aus Westfalen

Heggengemös - Heckengemüse aus Westfalen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.91 €
EU-Bio: ~6.93 €
Demeter: ~7.85 €

Die Brennnesseln sind hier nur beispielhaft genannt. Es eignet sich grundsätzlich alles, was im Frühjahr in Wald, Wiese und unter der Hecke, daher der Name, ...

Bärlauchquiche

Bärlauchquiche4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.05 €
EU-Bio: ~8.48 €
Demeter: ~8.97 €

Wird für dieses Rezept wild gesammelter Bärlauch verwendet, reduzieren sich die Kosten für dieses Rezept um ca. 3 € ... Das Mehl in eine Schüssel sieben, in der ...

Werbung/Advertising