Werbung/Advertising
Saure Marshmallow-Torte
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
:Einleitung : Hier wird auf Fett gänzlich verzichtet. Bei dieser luftigen Creation wird nicht gebacken, den Halt liefert die fruchtige, mit fast allen Vitaminen angereicherte Zitronen-Multivitaminsaft-Creme. :Zubereitung : Eine Springform von 26 cm Durchmesser mit Frischhaltefolie auslegen. Mit 200 - 250 g längs halbierten Marshmallowstäbchen oder -rauten den Formboden dicht an dicht belegen. Die restlichen ca. 5 cm langen Marshmallows dich an dich den Springform-Rand entlang stellen.
Die Zitronencreme mit dem Saft nach Packungsangabe zubereiten. Sobald die Creme dicklich wird, in die Springform füllen. Mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank mindestens 4 Std. fest werden lassen. Dann behutsam aus der Form lösen, auf eine Platte setzen und die Folie dabei entfernen. Mit kleineren Marshmallows oder Zuckerperlen nach Geschmack verzieren, bis zum Essen kalt stellen.
Tipp:
Diese Torte enthält relativ viel Zucker und auch Lebensmittelfarbe. Wenn Sie es natürlicher haben möchten, rühren Sie die Creme mit frisch gepresstem Orangensaft an und legen Backoblaten ("Esspapier") auf den Boden der Springform.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Saure Marshmallow-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Saure Marshmallow-Torte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Saure Marshmallow-Torte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kakaokrapferl

Preise:
Discount: ~8.74 €
EU-Bio: ~12.96 €
Demeter: ~14.36 €
Zutaten für den Teig verrühren. Teighäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und bei 180 Grad backen. Für die Creme Pudding kochen, Butter ...
Mohnnudeln

Preise:
Discount: ~2.70 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~5.14 €
Kartoffeln kochen, pellen, durch die Presse drücken oder zerstampfen, abkühlen lassen. Mit einem TL Salz, Mehl und Ei erst mit einem Löffel, dann mit den Händen ...
Überbackene Champignoneier

Preise:
Discount: ~6.81 €
EU-Bio: ~7.65 €
Demeter: ~7.91 €
Mit "Bödele" bezeichnet der Schwabe ein Stück vom Schweinebauch. Feingewürfelte Zwiebeln, gewürfeltes Bödele und die feinblättrig geschnittenen Champignons im Fett ...
Waadtländer Kabissuppe

Preise:
Discount: ~8.31 €
EU-Bio: ~8.70 €
Demeter: ~9.03 €
Den Speck in Wasser 45 Minuten bei kleiner Hitze leise kochen. Kabis vierteln, den Strunk entfernen und die Viertel in Streifen schneiden. In reichlich Salzwasser ...
Libanesischer Joghurt-Gemüse-Auflauf

Preise:
Discount: ~7.35 €
EU-Bio: ~7.23 €
Demeter: ~7.23 €
Servieren Sie dazu eingelegte Chilischoten und schwarze Oliven und reichen Sie frisches knuspriges Fladenbrot. Traditionell trinkt man zu diesem Gericht heißen, stark ...
Werbung/Advertising