Werbung/Advertising
Sauerrahm-Waffeln mit Sommerbeeren
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Butter schmelzen, etwas abkühlen. Eier und 60 g Zucker hellcremig aufschlagen. Mehl sieben. Mehl, saure Sahne und Ingwer unterrühren. Zerlassene Butter unterrühren. Ca. 15 Minuten quellen lassen.
Frische Beeren verlesen und evtl. waschen. Mit Preiselbeeren, 1 EL Zucker und Vanillin-Zucker mischen. Kühl stellen und ziehen lassen.
Waffeleisen mit etwas Öl einstreichen und vorheizen. Je 1 1/2-2 EL Teig in die Mitte des Waffeleisens geben und goldgelb backen. Insgesamt 8-10 Waffeln backen. Mit Beeren und Puderzucker anrichten. Evtl. saure Sahne dazureichen.
Zubereitungszeit: 50 Min.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sauerrahm-Waffeln mit Sommerbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerrahm-Waffeln mit Sommerbeeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sauerrahm-Waffeln mit Sommerbeeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Salbei-Gnocchi

Preise:
Discount: ~5.01 €
EU-Bio: ~5.96 €
Demeter: ~7.28 €
Kartoffeln bürsten, abbrausen und ca. 30 Minuten kochen. Pellen und durch die Presse drücken. Mehl, Muskat und die verquirlten Eier zu den etwas abgekühlten ...
Hoorische un Zwiewelsoß - Kartoffelklöße mit Zwiebelsoße

Preise:
Discount: ~4.99 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~8.30 €
Rohe Kartoffeln fein reiben und mit einem Küchentuch den Saft fest herauspressen, Kartoffeln sollen "trocken" sein. Gekochte Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse ...
Zucchini-Tomaten-Pfanne

Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~5.33 €
Demeter: ~5.71 €
Zucchini in dicken Scheiben mit Zwiebelringen in einer großen Pfanne in Butter anbraten. Basilikumblätter zerzupfen, zugeben, salzen, pfeffern und kurz miterhitzen. ...
Ingwerbrezeln

Preise:
Discount: ~3.52 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~3.84 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 75 Ingwerbrezeln. Eier mit Zucker und Honig sehr schaumig schlagen. Nach und nach beide Mehlsorten mit Backpulver und ...
Tiramisu klassisch

Preise:
Discount: ~7.33 €
EU-Bio: ~7.05 €
Demeter: ~7.05 €
Den Espresso frisch zubereiten, mit dem Alkohol vermischen und abkühlen lassen. Eigelb und Zucker so lange schlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. ...
Werbung/Advertising