skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauerkraut I Saur Kraute

         
Bild: Sauerkraut I Saur Kraute - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2    Zwiebeln - 5 El. Schmal ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
750 g   Sauerkraut ca. 0.31 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
   einige Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
2 EL   Honig ca. 0.21 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
3    Äpfel - säuerlich (z. B. Boskoop, Cox Orange) ca. 2.24 € ca. 2.62 € ca. 2.62 €
0.125 l   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
250 g   Schinkenspeck in 4 Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die kleingehackten Zwiebeln im Schmalz glasig dünsten. Inzwischen das Sauerkraut mit einer Gabel oder mit der Hand zerrupfen und auf die Zwiebeln legen. Wacholderbeeren zerdrücken und mit dem Lorbeerblatt sowie dem Honig zum Kraut geben. Den Topf verschließen und das Sauerkraut bei milder Hitze weiterschmoren. Die Äpfel schälen, in Spalten schneiden und entkernen. Nach 20 Minuten nachsehen, ob das Kraut auch nicht angesetzt hat. Äpfel, Wein und etwas Salz zugeben. Den Schinkenspeck auf das Kraut legen, den Topf wieder zudecken und das Kraut nochmals 30 Minuten schmoren lassen.

Mit Pfeffer und vielleicht noch etwas Honig abschmecken, anrichten und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauerkraut I Saur Kraute werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerkraut I Saur Kraute Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauerkraut I Saur Kraute erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Bienenhonig Auslese  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wacholderbeeren  *   Weinsauerkraut

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Appenzeller-Würfel

Appenzeller-Würfel4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.80 €
EU-Bio: ~7.34 €
Demeter: ~7.03 €

Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Weißwein glattrühren. Das Ei trennen und das Eigelb unter den Teig rühren. Den Teig salzen und mit etwas Pfeffer ...

Petersilienwurzel-Flan

Petersilienwurzel-Flan4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.26 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.73 €

Die Eier trennen. Petersilienwurzeln oder Möhren schälen, abspülen und in Stücke schneiden. In wenig Salzwasser etwa 20 Minuten kochen. Abgießen und mit dem ...

Mandarinen-Feldsalat

Mandarinen-Feldsalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.08 €
EU-Bio: ~11.55 €
Demeter: ~11.50 €

Feldsalat säubern und trockenschleudern. Fetakäse aus der Lake nehmen, trockentupfen und in kleine Würfel schneiden. Mandarinen schälen und in schmale ...

Bananen-Hackbraten

Bananen-Hackbraten4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.80 €
EU-Bio: ~7.29 €
Demeter: ~11.20 €

Hackfleisch, eingeweichtes, ausgedrücktes Brötchen, Ei, Zwiebelwürfel, durchgepressten Knoblauch, Gewürze und Petersilie verkneten. Den Fleischteig 20 Minuten ruhen ...

Paste aus Vogelmiere

Paste aus Vogelmiere1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.91 €
EU-Bio: ~0.93 €
Demeter: ~0.64 €

Diese gesunde Wildkräuter-Paste passt beispielsweise, gemischt mit Frischkäse, Hüttenkäse oder Quark hervorragend zu Pellkartoffeln. Von Pasta zu Pesto ist es ...

Werbung/Advertising