skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauerkraut garniert - Variation 1

         
Bild: Sauerkraut garniert - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.06 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Zutaten
50 g   Schweineschmalz ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
2    Zwiebeln - a 40 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Sauerkraut ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
0.125 l   Fleischbrühe - aus Würfeln, heiß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
5    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Möhre - a 80 g ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
4    Pökelrippchen - a 100 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Frankfurter Würstchen - a 90 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Scheibe(n)   Schinken - gekocht, a 40 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Schweineschmalz in einem Topf erhitzen. Zwiebeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und in 3 Minuten in Schmalz glasig braten. Sauerkraut darübergeben. Mit Fleischbrühe und Wein auffüllen. Pfefferkörner und Wacholderbeeren untermischen. Möhre putzen und waschen. Unzerschnitten auf das Kraut legen. Darüber die abgespülten, trockengetupften Rippchen. Zugedeckt 45 Minuten dünsten. Rippchen und Möhre rausnehmen und warm stellen. Sauerkraut mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Während das Kraut kocht, die Würstchen in einem Topf mit heißem (nicht kochendem!) Wasser 10 Minuten ziehen lassen. Gekochten Schinken zu Röllchen drehen. Sauerkraut auf einer großen Platte anrichten. Mit Würstchen und Schinkenrollen umlegen. Möhre mit einem Buntmesser in Scheiben schneiden. Kraut damit garnieren. Rippchen hochkant aufs Kraut setzen und sofort garniern. Vorbereitung: 15 Minuten Zubereitung: 55 Minuten Kalorien pro Person: ca. 765/3200 J.

Als Beilage schmecken Salzkartoffeln, die auch auf der Platte mit angerichtet werden können. Als Getränk schmeckt zu diesem deftigen Gericht ein Gewürztraminer aus dem Elsass oder ein kühles Bier.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauerkraut garniert - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerkraut garniert - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauerkraut garniert - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hinterschinken - gekocht  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Wacholderbeeren  *   Weinsauerkraut  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Walliser Tomatensuppe

Walliser Tomatensuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.28 €
Demeter: ~3.54 €

Die Zwiebel fein hacken und mit dem kleingeschnittenen Speck in Butter andämpfen. Das Mehl dazugeben und zu einer Schwitze verarbeiten. Mit der Bouillon auffüllen, mit ...

Westfälische Kirschtorte ohne Backen

Westfälische Kirschtorte ohne Backen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.80 €
EU-Bio: ~8.64 €
Demeter: ~8.69 €

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Pumpernickel zerkrümeln und in einer beschichteten Pfanne in der Butter rösten, leicht abkühlen lassen. Pumpernickel ...

Revani - Grießkuchen aus Griechenland

Revani - Grießkuchen aus Griechenland1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.95 €
EU-Bio: ~5.77 €
Demeter: ~6.41 €

Dieses Rezept stammt wohl ursprünglich aus der Türkei, bzw. dem osmanischen Reich. Ob jetzt griechisch oder türkisch - Hauptsache ist der Geschmack und der ist mit ...

Tortellini-Brokkoli-Suppe

Tortellini-Brokkoli-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.73 €
EU-Bio: ~6.78 €
Demeter: ~10.68 €

Brokkoli putzen, waschen und in Röschen teilen. Stiele schälen und kleinschneiden. Zwiebel schälen und hacken. Fett in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel darin ...

Angemachter Quark

Angemachter Quark4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.39 €
EU-Bio: ~3.21 €
Demeter: ~3.16 €

Quark in eine Schüssel geben, die Creme fraiche hinzufügen und das Ganze mit einem Schneebesen aufschlagen. Öl, Essig, Salz und Pfeffer zugeben und gut umrühren. ...

Werbung/Advertising