skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauce alle cinque Pi

         
Bild: Sauce alle cinque Pi - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

4 dl   Sahne ca. 2.18 € ca. 2.18 € ca. 2.18 €
0.5 Bund   Petersilie - gehackt ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
3 EL   Parmesan - gerieben ca. 0.89 € ca. 1.16 € ca. 1.16 €
3 EL   Tomatenpüree ca. 0.06 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Msp.   Muskat ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   wenig Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Rahm aufkochen, auf schwache Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
Alle Zugaben beigeben, 2 Minuten köcheln.

Jetzt ein bisschen Geschichte ! Warum 'alle cinque Pi' ??

'Cinque Pi' bezieht sich auf die 5 wichtigsten Zutaten der Sauce:

P für Panna, P für Prezzemolo (Petersilie), P für Parmigiano,
P für purea di Pomodoro (Tomatenpüree) und P für Pepe (Pfeffer).

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauce alle cinque Pi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauce alle cinque Pi Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauce alle cinque Pi erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Muskatnuss - gemahlen  *   Parmesan, gerieben  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Tomaten - passiert

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Marinaden  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Campari Blossom

Campari Blossom1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.96 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~2.89 €

Campari und den Orange Juice in ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln gießen und mit Champagner oder Sekt auffüllen. Mit Orangenscheibe garnieren.

Basilikumknöpfle in Pecorinocreme

Basilikumknöpfle in Pecorinocreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.21 €
EU-Bio: ~9.17 €
Demeter: ~12.56 €

Die im Rezept verwendete "Spinatmatte" dient zum grün Färben des Teiges. Im Endeffekt besteht sie ...

Pfiffersuppe unter der Haube

Pfiffersuppe unter der Haube2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~7.10 €
Demeter: ~7.14 €

Diese herbstliche "Suppe mit Haube" lässt sich auch mit Morcheln, Steinpilzen oder auch mit ca. 50 bis 60 Gramm Trockenpilzen zubereiten. Blätterteig auftauen ...

Frankfurter Apfelkuchen

Frankfurter Apfelkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.96 €
EU-Bio: ~10.97 €
Demeter: ~11.69 €

Mehl in Schüssel streuen, in die Mitte eine Vertiefung formen und Eigelb, Zucker, Zitronenschale und Salz hineingeben. Butterflöckchen auf dem Rand verteilen. ...

Mischbrot nach Muttern

Mischbrot nach Muttern1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.38 €
EU-Bio: ~2.30 €
Demeter: ~2.31 €

Die Menge der Zutaten ist für zwei Brote gedacht. Mehl mit Schrot und Kernen in einer Rührschüssel mischen, Wasser, Sauerteigpulver, Hefewürfel und Zucker dazutun, ...

Werbung/Advertising