Werbung/Advertising
Salat von Artischockenböden
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Artischocken waschen und die Stiele abbrechen. Beim Abbrechen lösen
sich die harten Fasern vom Blütenboden. Mit einem Messer die oberen
Blattspitzen abschneiden (große Artischocken werden so um ein bis zwei
Drittel gestutzt). Die äußeren, harten Blätter um den Blütenboden
entfernen, die Blattansätze und harten Stellen am Rand und an der
Bodenunterseite mit einem scharfen Küchenmesser abschälen. Die hellen
Herzblätter die über dem "Heu" liegen herausziehen oder abzupfen. Das
"Heu" mit einem Esslöffel entfernen. Die vorbereiteten Böden sofort
in Zitronenwasser legen.
Dann ca. 10 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Herausnehmen,
abtropfen und abkühlen lassen. Aus Senf, Rotweinessig, Olivenöl,
Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker eine Vinaigrette zubereiten.
Die Artischockenböden in Stücke schneiden und zusammen mit der
Vinaigrette servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Salat von Artischockenböden werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Salat von Artischockenböden Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Salat von Artischockenböden erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Pizza Frittata

Preise:
Discount: ~6.74 €
EU-Bio: ~7.35 €
Demeter: ~7.54 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 20 Stück Backofen auf 180 Grad vorheizen. Butter erhitzen, Pilze, Tomaten, Paprika, Zwiebel, Cabanossi und Basilikum hinzugeben und ...
Hähnchenbrust mit Kirschen und grünem Pfeffer

Preise:
Discount: ~7.19 €
EU-Bio: ~24.30 €
Demeter: ~23.56 €
Für die Sauce Rotwein und Zucker aufkochen. Den Geflügelfond dazugeben und auf die Hälfte einkochen lassen. Den grünen Pfeffer zugeben und die Sauce abschmecken. Die ...
Pasta mit Zucchinisauce

Preise:
Discount: ~3.88 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~4.34 €
Nudelblätter in Salzwasser in ca. zehn Minuten bissfest garen. Zucchini putzen, waschen und würfeln. Mit dem durchgepressten Knoblauch in der Hälfte des Öls ...
Amaretti-Pudding - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~2.98 €
Demeter: ~3.12 €
Die Aprikosen fein würfeln und mit dem Amaretto aufkochen. Die Butter mit 25 g Zucker, Orangen und Zitronenschale sowie Salz schaumig rühren. Dann Eigelb, ...
Bandnudeln mit grüner Sauce

Preise:
Discount: ~6.95 €
EU-Bio: ~7.00 €
Demeter: ~7.77 €
Ich will ja nicht meckern, aber heißt diese Art von grüner Soße auf italienisch nicht Pesto al prezzemolo? Bandnudeln nach Vorschrift in viel kochendem Salzwasser ...
Werbung/Advertising