skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sahnesauce

         
Bild: Sahnesauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
3 EL   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
250 ml   Gemüsebrühe ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
150 ml   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
1 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   weißer! Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Butter zugedeckt in 1-1 1/2 Minuten bei 600 W zerlassen.

Das Mehl unterrühren und 2-3 Minuten bei 300 W anschwitzen.

Die Gemüsebrühe hineinrühren (erst eine kleinere Portion unterrühren, dann nach und nach den Rest). Bei 600 W in 3-4 Minuten zum kochen bringen, dabei 1-2 mal umrühren.

Sahne und Petersilie dazufügen und abschmecken. 2-3 Minuten bei 300 W erhitzen. Öfter umrühren.

Ergibt etwa 400 ml, keine Stehzeit

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sahnesauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sahnesauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sahnesauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Marinaden  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackener Blumenkohl mit Schmelzkäse

Überbackener Blumenkohl mit Schmelzkäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~4.48 €
Demeter: ~4.59 €

Blumenkohl in Salzwasser knapp weichkochen - muss aber noch bissfest sein! Helle Schwitze aus Fett, Mehl und Milch anrühren, vom Herd nehmen. Käse, Salz, Muskat ...

Umbrische Toasts mit Gänseklein - Crostini con le rigaglie d’oca

Umbrische Toasts mit Gänseklein - Crostini con le rigaglie d’oca4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~3.75 €
Demeter: ~3.66 €

Als Gänseklein werden Kopf, Hals, Flügel, Füße, Herz und Magen bezeichnet. In Umbrien dürfen diese Crostini mit Gänseklein angeblich auf keiner Sommerhochzeit ...

Timmis Waffelteig

Timmis Waffelteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.10 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.96 €

Eier, Zucker, Vanillezucker, flüssige Butter cremig rühren. Mehl, Backpulver und Milch hinzugeben und verrühren.

Gebratene Weißwurst auf roten Linsen

Gebratene Weißwurst auf roten Linsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.05 €
EU-Bio: ~9.17 €
Demeter: ~9.09 €

Rote Linsen mit kaltem Wasser waschen. In kochendem Salzwasser 5 Minuten garen. Sahne aufkochen, Lauch zufügen. 2 bis 3 Minuten kochen und die Linsen zugeben. Mit ...

Mokkaterrine

Mokkaterrine1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.17 €
EU-Bio: ~7.82 €
Demeter: ~7.77 €

Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen. Mit der Milch und dem Instant-Kaffeepulver in eine Pfanne geben und aufkochen. Vom Herd nehmen und 10 Minuten ziehen ...

Werbung/Advertising