skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Saftpunsch

         
Bild: Saftpunsch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.51 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

0.5 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2 EL   Früchtetee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Stange(n)   Zimt ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
0.25    Liter ungesüßter reiner - Traubensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Honig - nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

In einem Topf das Wasser aufkochen, Tee und Zimtstange hinzugeben und etwa zehn Minuten ziehen lassen. Den Tee durch ein Sieb in eine Teekanne abgießen, Traubensaft dazugeben. Nach Geschmack mit Honig nachsüßen und sofort trinken.

Hinweis: Der Punsch schmeckt auch eisgekühlt im Sommer

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Saftpunsch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Saftpunsch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Saftpunsch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Wasser  *   Zimtstangen (Ceylon)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Getränke

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bandnudeln mit Hähnchenfleisch

Bandnudeln mit Hähnchenfleisch2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~11.40 €
Demeter: ~11.64 €

Hähnchenkeulen enthäuten und die Knochen entfernen. Hähnchenfleisch in Stücke schneiden, würzen und in den Kühlschrank stellen. Karotte, Zwiebel, Sellerie ...

Ostertorte - Variation 1

Ostertorte - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~10.71 €
EU-Bio: ~11.93 €
Demeter: ~11.93 €

Den Boden einer Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier belegen. Die Eier trennen, Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Eigelb mit Zucker und Wasser cremig ...

Schakschouka sfennaria - Tunesischer Karotteneintopf

Schakschouka sfennaria - Tunesischer Karotteneintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.35 €
EU-Bio: ~2.85 €
Demeter: ~2.63 €

Karotten schälen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in kleine Stücke hacken. Öl erhitzen, Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten. ...

Eierbrot mit Spargelsalat

Eierbrot mit Spargelsalat2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.70 €
EU-Bio: ~9.19 €
Demeter: ~11.06 €

Weißen Spargel schälen. Vom gesamten Spargel die holzigen Enden abschneiden. Wasser, Salz, Zucker und Butter aufkochen. Weißen Spargel 15 Minuten, grünen 10 ...

Bayerische Bockbiersuppe

Bayerische Bockbiersuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.51 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~5.80 €

Die Zwiebel, die Möhren, der Rettich und die Kartoffeln werden geschält und mit dem gewaschenen Lauch und dem Sellerie kleingeschnitten in einen Suppentopf ...

Werbung/Advertising