Werbung/Advertising
Rübenkwass Ii
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 rezept:
Zubereitung:
Rote Rüben sorgfältig waschen, putzen, nochmals waschen, dann sehr fein schneiden oder reiben. In einem Glasgefäss zuckern, salzen und mit 2 Esslöffel kaltem abgekochtem Wasser übergießen. Die Brotrinde zugeben.
Mit einem Sieb oder einer Serviette zugedeckt etwa 5 Tage in einem warmen Raum stehenlassen. Dann den Saft abseihen, in Flaschen füllen und verkorken.
Dieser Saft kann für Borstsch und Getränke verwendet werden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rübenkwass Ii werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rübenkwass Ii Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rübenkwass Ii erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bananenjoghurt mit selbst gemachtem Joghurt

Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.88 €
Demeter: ~1.78 €
Die Milch in einem Topf auf 45 Grad Celsius erhitzen. Den Joghurt einrühren und die Masse in die Joghurtgläser der Joghurtmaschine einfüllen. Die Gläser in die ...
Ingwerbrezeln

Preise:
Discount: ~3.52 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~3.84 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 75 Ingwerbrezeln. Eier mit Zucker und Honig sehr schaumig schlagen. Nach und nach beide Mehlsorten mit Backpulver und ...
Forellenstrudel

Preise:
Discount: ~16.35 €
EU-Bio: ~24.58 €
Demeter: ~24.67 €
Forellen filetieren. Die Filets einer Forelle klein schneiden. Die beiden anderen Filets in je drei Stücke schneiden. Klein geschnittenes Forellenfleisch mit ...
Pikante Erdnusskekse

Preise:
Discount: ~1.48 €
EU-Bio: ~1.78 €
Demeter: ~1.79 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 35 Erdnusskekse. Da Erdnüsse meist mit Schale angeboten werden, wurden für die Berechnung die Mengen verdoppelt. ...
Holundersaft

Preise:
Discount: ~0.30 €
EU-Bio: ~0.45 €
Demeter: ~0.49 €
Holunderbeeren durch ein Sieb streichen. Abgesetzten Saft mit Zucker und Zimt einige Minuten unter ständigem Rühren kochen, dabei öfter abschäumen. ...
Werbung/Advertising