Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rotweinzwetschgen

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 4.98 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.98 €       Demeter 4.98 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 kgentsteinte Zwetschgenca. 1.96 €
1.5 lRotweinca. 1.94 €
1 StückZimtrindeca. 0.50 €
750 gZuckerca. 1.12 €

Zubereitung:

Daß Zwetschgen und Zimt perfekt harmonieren ist hinreichend bekannt. Einer plötzlichen Eingebung folgend habe ich statt Zimt ein Päckchen Vanillezucker für den Sud genommen und siehe da - noch ein Gedicht.


Rotwein, Zucker und Zimtrinde erhitzen.

Die entsteinten Zwetschgen in den Rotwein geben und ca. 1 Stunde durchziehen lassen.

Nochmals erhitzen aber nicht kochen. Heiß in Gläser füllen und auf den Kopf stellen.

Rotweinzwetschgen kann man auf den Obstkuchen legen oder zu Eis essen. Man kann aber auch Kuchen und Eis weglassen und sie pur genießen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rotweinzwetschgen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Französischer Landrotwein  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade  *   Zwetschen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Nachspeisen Obst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mantecados - Schweineschmalzplätzchen aus SpanienMantecados - Schweineschmalzplätzchen aus Spanien   1 Rezept
Preise: Discount: 3.77 €   EU-Bio: 4.02 €   Demeter: 4.40 €
Zuerst das Schweineschmalz von Hand tüchtig kneten, bis es weich und geschmeidig ist. Dann fügt man die anderen Zutaten bei und erst am Ende soviel Mehl, dass   
Frikassee von Morcheln und weißem Spargel mit Bärlauchsauce und ErdäpfelgnocchiFrikassee von Morcheln und weißem Spargel mit Bärlauchsauce und Erdäpfelgnocchi   4 Portionen
Preise: Discount: 11.94 €   EU-Bio: 15.16 €   Demeter: 23.91 €
In diesem Gericht treffen sich drei der beliebtesten Frühlings-Zutaten: Bärlauch, Morcheln und Spargel. Bitte beim Sammeln der Pilze beachten, dass diese nur   
Grünkohl-Ravioli mit ZwiebelsauceGrünkohl-Ravioli mit Zwiebelsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 3.75 €   EU-Bio: 4.08 €   Demeter: 4.37 €
Vollkornmehl mit den Eiern, einem Esslöffel Öl und dem Wasser zu einem elastischen, aber festen Teig verkneten. Den Teig mit einer warmen Schüssel abdecken,   
Lammsalat DakotaLammsalat Dakota   4 Portionen
Preise: Discount: 8.07 €   EU-Bio: 8.64 €   Demeter: 8.71 €
Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, abkühlen lassen und mit der gekochten Gerste vermischen. Dabei einige Kerne zum Garnieren   
AfterwardsAfterwards   1 Rezept
Preise: Discount: 0.47 €   EU-Bio: 0.51 €   Demeter: 0.51 €
Flüssige Zutaten im Shaker mit Eis schütteln, in vorgekühlte Cocktailschale abseihen und mit Zitronenscheibe garnieren.   


Mehr Info: