skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rotweintorte

         
Bild: Rotweintorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.26 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für Den Teig
6    Eier ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
250 g   Zucker ca. 0.22 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
3 EL   Rum ca. 0.35 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
200 g   Haselnüsse - gemahlen ca. 1.99 € ca. 3.99 € ca. 3.99 €
0.5 TL   Zimt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.08 €
1 Prise(n)   Nelkenpulver ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 Prise(n)   Ingwer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Mehl ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.09 €
40 g   Speisestärke ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2 TL   Backpulver ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
Zum Tränken
0.25 l   Rotwein ca. 0.57 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
4 EL   Himbeersirup ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2 Pack.   Vanillezucker ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2    Gewürznelken, ganz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
Für Die Glasur
200 g   Schokoladenkuvertüre ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
0.25 l   Schlagsahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
Für Die Garnitur
12    Kandierte Kirschen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   durch Peter Mess ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eigelb, Zucker, Vanillezucker und Rum schaumig rühren. Das steif geschlagene Eiweiß dazugeben. Die restlichen Zutaten miteinander vermengen und unterrühren.

In eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 70 min auf der untersten Schiene bei 180 Graf C backen.

Auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen.

Die Zutaten zum Tränken miteinander erhitzen und 10 min ziehen lassen. Den Kuchen mit einem Holzstäbchen nicht zu tief einstechen und mit dem Rotweingemisch tränken. Einige Stunden durchziehen lassen.

Dann mit der Glasur überziehen, mit Sahnerosetten und den Kirschen verzieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rotweintorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rotweintorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rotweintorte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Belegkirschen  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Französischer Landrotwein  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Himbeersirup  *   Ingwer - frisch  *   Kuvertüre - Vollmilch  *   Nelken ganz  *   Nelken gemahlen  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bohnen-Plaki

Bohnen-Plaki4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~5.05 €
Demeter: ~5.14 €

Bohnen fädeln, waschen, eventuell einmal durchschneiden. Blanchieren. Herausnehmen und abtropfen lassen. Öl in einem Topf erhitzen. Schichtweise Bohnen, Zwiebeln, ...

Kalbsleber Berliner Art

Kalbsleber Berliner Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.43 €
EU-Bio: ~18.66 €
Demeter: ~18.81 €

Die enthäutete Leber in Mehl wenden und in heißem Öl anbraten. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, das Fruchtfleisch in ...

Holunderblütenbrot

Holunderblütenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~4.34 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Holunderblütenbrote. Lösen Sie die Hefe in etwas lauwarmer Milch, den Zucker und das Salz in der restlichen Milch ...

Grünkernsuppe auf fränkische Art

Grünkernsuppe auf fränkische Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~5.04 €

Grünkern 3 bis 4 Stunden in kaltem Wasser quellen lassen. Aufsetzen, Brühe und Kräuterstrauß hinzugeben. Drei Stunden langsam kochen lassen. Butter zerlassen, mit ...

Aprikosenschnitzel

Aprikosenschnitzel2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.88 €
EU-Bio: ~7.81 €
Demeter: ~12.95 €

Aprikosen kreuzweise einritzen, überbrühen, abschrecken und die Haut abziehen. Früchte entkernen, in Spalten schneiden. Schnittlauch in Röllchen ...

Werbung/Advertising