Werbung/Advertising
Rotweinbirnen auf Vanillecreme
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Birnen schälen, Stiel dran lassen, mit Rotwein, Zucker und Zimtstange in einen Topf geben, auf 3 zum Kochen bringen und auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 nicht zu weich kochen. Im Rotweinsud erkalten lassen. Vanillepudding nach Packungsvorschrift kochen. Sahne mit Puderzucker steif schlagen und unter den abgekühlten Pudding rühren.
Die Vanillecreme auf Teller verteilen, je 1 gut abgetropfte Rotweinbirne darauflegen, mit Melisseblättchen verzieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rotweinbirnen auf Vanillecreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rotweinbirnen auf Vanillecreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rotweinbirnen auf Vanillecreme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Fisch-Tomaten-Auflauf mit Kartoffeln

Preise:
Discount: ~17.43 €
EU-Bio: ~18.22 €
Demeter: ~18.72 €
Kartoffeln waschen und ca. 15 Minuten im Schnellkochtopf vorgaren. Abgießen, pellen und in dünne Scheiben schneiden. Die Fischfilets abspülen, trockentupfen, mit ...
Eingelegte Zucchini

Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~4.33 €
Zucchini waschen und schräg in Scheiben von 1/2 cm schneiden. Die Scheiben in heißem Öl braten, bis sie goldbraun sind. Auf Haushaltspapier abtropfen lassen, ...
Steckrübenpüree mit Limette und Vanille

Preise:
Discount: ~3.85 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~3.72 €
Steckrüben putzen und würfeln, in einen Topf geben und zur Hälfte mit Salzwasser auffüllen. Zum Kochen bringen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten ...
Apfelpfannkuchen

Preise:
Discount: ~1.84 €
EU-Bio: ~2.29 €
Demeter: ~2.46 €
Mehl und Salz in eine Schüssel geben und unter Rühren Milch, Eier und Zucker dazugeben. So lange rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig 30 Minuten ...
Crema fritta - Gebackene Creme aus Venetien

Preise:
Discount: ~3.26 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~3.80 €
Rund um die Lagune von Venedig waren die "Fritolin" früher das, was andernorts die Frittenbude oder der Dönerstand darstellen. Eine Quelle an der man den schnellen ...
Werbung/Advertising