skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rote Thai-Curry-Suppe mit Huhn und Gemüse

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.13 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Rote Thai-Currypaste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Hähnchenbrustfilets ca. 2.46 € ca. 13.96 € ca. 13.16 €
125 g   Grüne Bohnen ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2    jap. Auberginen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Hühnerbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Kokosmilch aus der Dose ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Fischsauce (Nam Pla) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25    gehacktes Thai-Basilikum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Hähnchenbrustfilet in Streifen von 1 cm Breite schneiden. Bohnen in 2,5-cm Stücke schneiden. Auberginen in Würfel von 2x2 cm schneiden. In einem großen Topf das Öl bei mittlerer Hitze erwärmen. Currypaste zufügen, rührbraten, bis die Paste zu duften beginnt (ca. 1 Minute). Hühnerfleisch zugeben, 2 Minuten mitbraten.

Bohnen und Auberginenwürfel eine Minute mitbraten. Brühe, Kokosmilch und Fischsauce dazugießen, zum Kochen bringen. Auf niedriger Flamme köcheln lassen, bis die Gemüse gar sind, ca. 12 Minuten . Salzen, pfeffern, Basilikum in die Suppe geben und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rote Thai-Curry-Suppe mit Huhn und Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rote Thai-Curry-Suppe mit Huhn und Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rote Thai-Curry-Suppe mit Huhn und Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Currypaste - rot  *   Fischsauce - asiatisch  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Kokosmilch  *   Pflanzenöl  *   Stangenbohnen  *   Thai-Basilikum

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Huhn  *   Suppen  *   Thailand  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pfannkuchen mit Mangold-Käse-Füllung

Pfannkuchen mit Mangold-Käse-Füllung1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.68 €
EU-Bio: ~6.07 €
Demeter: ~6.67 €

Mehl und Milch glattrühren und nach und nach die Eier und die flüssige Butter dazugeben. Salzen und den Teig kräftig durchrühren. Durch ein Sieb streichen! ...

Dresdner Stollen - Variation 2

Dresdner Stollen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~8.87 €
EU-Bio: ~10.11 €
Demeter: ~11.62 €

Am Vortag Rosinen, Orangeat und Zitronat mischen, mit Rum beträufeln und durchziehen lassen. Nicht kalt stellen !! Für den Vorteig Milch mit der Hefe und dem Honig ...

Blutorangen-Chutney - Variation 1

Blutorangen-Chutney - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.40 €
Demeter: ~3.40 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 2 Gläser Blutorangen-Chutney. Zwiebeln fein würfeln. Orangen schälen, dabei die weiße Haut entfernen, die Filets aus den ...

Maulwurf-Kuchen - Gorka

Maulwurf-Kuchen - Gorka1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~4.18 €
Demeter: ~4.40 €

Wer sich bei diesem leckeren Kuchenrezept aus Kirgisien die stundenlange Dosen-Kocherei sparen will, greift auf gezuckerte, karamelisierte Kondensmilch zurück, die es ...

Ochsenschwanz in Apfelwein

Ochsenschwanz in Apfelwein4 Portionen
Preise:
Discount: ~31.21 €
EU-Bio: ~35.13 €
Demeter: ~35.50 €

Von den Ochsenschwanzstücken das äußere Fett entfernen. Die Stücke salzen, pfeffern und in einem breiten Bräter bei starker Hitze im Öl rundum kräftig anbraten. ...

Werbung/Advertising