skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rote Currypaste - Variation 1

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.83 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 TL   Koriandersamen - gehäuft ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
0.5 TL   Kreuzkümmel - gehäuft, ganz ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    kleine Chili ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Paprika - rot ca. 0.44 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
1 TL   Galgantwurzel, gehackt - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zitronengras - feingeschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Kaffirlimonenschale, - feingehackt ,gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Zweig(e)   grüner Koriander ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Schwarzer Pfeffer - gehäuft ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.11 €
1 TL   Garnelenpaste - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(zum Thailändischen Gurkencurry, -> extra Rezept) Normalerweise werden nur Chilies verwendet, um die rote Farbe zu erzeugen. Wir haben den grössten Teil davon durch rote Paprika ersetzt. Zuerst Koriandersamen und Kreuzkümmel in einer Pfanne anrösten, dann mit den übrigen Zutaten zu einer homogenen Paste mörsern.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rote Currypaste - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rote Currypaste - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rote Currypaste - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Garnelenpaste XXX  *   Kaffir-Limetten  *   Koriandergrün  *   Koriandersamen  *   Kreuzkümmel - ganz  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Zitronengras - frisch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Curry  *   Exotisch  *   Paste  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fruchtiger Blue-Mix

Fruchtiger Blue-Mix1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.78 €
EU-Bio: ~0.82 €
Demeter: ~0.76 €

Heidelbeeren mit Zucker, Schlagrahm und etwas Milch pürieren, restliche Milch dazugeben und schaumig mixen. Sofort servieren. Tipp: Pürieren Sie einen Eiswürfel ...

Ebereschen-Holunderbeer-Gelee

Ebereschen-Holunderbeer-Gelee1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.14 €
EU-Bio: ~1.89 €
Demeter: ~1.89 €

Zur Gewinnung des Ebereschensaftes die Ebereschen mit Wasser bedecken und weichkochen, dann auf ein Tuch zum Ablaufen geben. Von dem so gewonnenen Saft nimmt man 3/4 ...

Hapankermakakku - Sauerrahmkuchen

Hapankermakakku - Sauerrahmkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.16 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~4.73 €

Das Fett zerlassen, abkühlen lassen und mit Eiern und Sauerrahm mischen. Braunen Zucker, Nelken, Mehl mit Backpulver und die in Streifen geschnittenen Pflaumen ...

Biskuitauflauf mit Trauben - Clafoutis de Raisins

Biskuitauflauf mit Trauben - Clafoutis de Raisins4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.77 €
EU-Bio: ~2.28 €
Demeter: ~2.29 €

Der Auflauf (Clafoutis) ist in Frankreich fast so beliebt und so duftig wie das weltbekannte, französische Souffle. Gewaschene Trauben abziehen und entkernen. ...

Kaki-Konfitüre mit Kiwis

Kaki-Konfitüre mit Kiwis1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.50 €
EU-Bio: ~5.70 €
Demeter: ~5.70 €

Fruchtiger und nicht so süß wird dieser exotische Brotaufstrich mit der halben Menge (500 g) Gelierzucker 2:1. Kakis, soweit erforderlich, häuten, den Stielansatz ...

Werbung/Advertising