skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rote Bete Tarte

         
Bild: Rote Bete Tarte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.08 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

75 g   Frischkäse ca. 0.22 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
2 TL   Kümmelkörner ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.21 €
175 g   Mehl ca. 0.11 € ca. 0.15 € ca. 0.25 €
2 TL   Backpulver ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
3    Cayennepfeffer - eine Spur ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
700 g   Rote Bete, kleine - gekocht, geschält und in Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   glatte Petersilie - zum Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Natur-Joghurt - nach Belieben um Servieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Backofen auf 200°C vorheizen.

Frischkäse und drei Viertel der Butter mit dem Mixer gut verrühren. Kümmel, Mehl, Backpulver, Cayenne-Pfeffer und etwas Salz zufügen und zu einem weichen Teig rühren. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kneten, eine glatte Kugel formen und für ca. 20 Minuten kühlen. Eine Springform von ca. 23cm Durchmesser mit der restlichen Butter einfetten und mit Gewürzen bestreuen.

Rote Bete in mehreren Kreisen dachziegelartig in die Form schichten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas grösser als die Form ausrollen. Den Teig auf die Rote Bete legen und an den Rändern etwas nach unten drücken. Mehrere kleine Löcher in den Teig stechen, um den Dampf entweichen zu lassen.

Auf mittlerer Schiene für ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb ist. Aus dem Ofen nehmen und für 8-10 Minuten abkühlen lassen. Aus der Form lösen, umdrehen, und auf einer flachen Servierplatte anrichten. Mit Petersilie garnieren.

Dazu servieren: Natur-Joghurt, mit Salz und schwarzem Pfeffer gewürzt.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rote Bete Tarte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rote Bete Tarte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rote Bete Tarte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Kümmel ganz  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aprikosencrepes auf Vanillesahne

Aprikosencrepes auf Vanillesahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.00 €
EU-Bio: ~7.58 €
Demeter: ~7.78 €

Das Mehl mit Salz und Zucker, den Eiern und der Milch verquirlen. Den Crepesteig 30 Minuten ausquellen lassen. Inzwischen die Aprikosen fein würfeln und im Wein ...

Reiberdatschi (Reibekuchen) mit Apfelkompott

Reiberdatschi (Reibekuchen) mit Apfelkompott1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.56 €
EU-Bio: ~6.05 €
Demeter: ~8.47 €

Die Kartoffeln waschen und schälen. Auf einer Gemüsereibe (mit der Hand, am besten einen Küchenhandschuh dabei anziehen) nicht zu grob und nicht zu fein in eine ...

Pastinaken-Gratin - Variation 1

Pastinaken-Gratin - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~6.27 €
EU-Bio: ~6.67 €
Demeter: ~6.85 €

Dieses Rezept kann wahlweise auch aus Karotten oder Petersilienwurzeln, oder aus einer Mischung aller drei Wurzelgemüse zubereitet werden, je nachdem was Markt oder ...

Buchweizentorte - Variation 2

Buchweizentorte - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~7.05 €
EU-Bio: ~7.69 €
Demeter: ~7.63 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Biskuitteig bereiten, in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im auf 200 °C vorgeheizten Backofen auf mittlerer ...

Zisterzienserbrot

Zisterzienserbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~29.79 €
EU-Bio: ~32.56 €
Demeter: ~44.15 €

Speck und abgezogene Zwiebeln fein würfeln. Backpflaumen in Stücke schneiden. Alles mit Hackfleisch, Mehl, Eiern, Backpulver und Milch vermischen. Mit Salz und ...

Werbung/Advertising