skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rosengelee - Variation 1

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.06 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

15    Rote Rosen, stark duftend ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kg   Gelierzucker ca. 1.39 € ca. 1.39 € ca. 1.39 €
750 ml   Weißwein - trocken ca. 2.67 € ca. 2.67 € ca. 2.67 €

Zubereitung:

Die Rosen entblättern und den hellen Blütenboden abschneiden, da er Bitterstoffe enthalten könnte. Die Blütenblätter mit dem Wein bis kurz vor den Siedepunkt erhitzen, 10-15 Minuten ziehen lassen, dann abseihen.

Den Gelierzucker in die abgekühlte Flüssigkeit geben und unter Rühren vier Minuten sprudelnd kochen lassen. In ausgespülte Gläser geben und verschließen.

Tip 1: Kein Rosenöl zur Aromaverstärkung verwenden, da der Gelee dann stark parfümiert und aufdringlich schmecken würde.

Tip 2: Nur ungespritzte Rosen, nach Möglichkeit aus dem eigenen Garten, verwenden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rosengelee - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rosengelee - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rosengelee - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gelierzucker - 1:1  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grundlagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Paprika-Hackfleisch-Gratin

Paprika-Hackfleisch-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.11 €
EU-Bio: ~10.11 €
Demeter: ~12.33 €

Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und klein schneiden. Die Paprika waschen, putzen, entkernen und würfeln. Das Hackfleisch in einer Pfanne im heißen Öl scharf ...

Grießnocken in Spargelschaum

Grießnocken in Spargelschaum4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.10 €
EU-Bio: ~14.34 €
Demeter: ~14.45 €

Die Spargelstangen waschen, die Köpfe abschneiden und beiseite legen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in große Stücke schneiden. In einem großen Kochtopf ...

Hauwauschi - Gefüllte arabische Teigtaschen

Hauwauschi - Gefüllte arabische Teigtaschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.84 €
EU-Bio: ~5.09 €
Demeter: ~10.19 €

Den Hefeteig in acht Teile aufteilen und Fladen von ...

Kartoffel-Zwiebel-Spieße

Kartoffel-Zwiebel-Spieße4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.01 €
EU-Bio: ~5.88 €
Demeter: ~7.25 €

Kartoffeln unter fließendem Wasser sehr gründlich abbürsten, in Salzwasser 5 Minuten vorkochen und abgießen. Die Zwiebeln schälen und abwechselnd mit den ...

Goldtoast

Goldtoast1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.74 €
EU-Bio: ~1.21 €
Demeter: ~1.01 €

Dieses Rezept für Backautomaten ergibt ein Toastbrot mit ca. 750 g Gewicht. Alle Zutaten in den Brotbackautomaten füllen und im Programm "Normal" und mit ...

Werbung/Advertising