skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rindsplätzli mit Saft

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.45 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.12 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Dünne Rindsplätzli zum - Schmoren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Senf mild ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Speisefettcreme ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Schalotten - fein gehackt ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
200 g   Pilze; nach Belieben gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Sardellenfilets; evtl mehr - fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Petersilie; evtl mehr fein - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Verband Schweizer - Met germeister, Nov ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Schalotten, Pilze, Sardellen und Petersilie vermengen. Plätzli salzen, pfeffern, dünn mit Senf bestreichen.

Speisefettcreme in Brattopf geben. Plätzli und Zwiebelpilzmischung abwechselnd schichtenweise in Topf geben. Erste und letzte Lage muss Fleisch sein.

Topf gut schließen. Auf Herd bei kleiner Hitze oder im Ofen bei 120 Grad 1 3/4 bis 2 1/2 Stunden schmoren lassen.

Dazu empfehlen wir Salat und Polenta oder Kartoffelstock. Oder als Abwechslung: Hörnli mit geriebenem Greyerzer.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rindsplätzli mit Saft werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rindsplätzli mit Saft Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rindsplätzli mit Saft erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Senf - mild

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Jütländer Traumkuchen - Jyske Drømmekage

Jütländer Traumkuchen - Jyske Drømmekage1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.09 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~4.34 €

Milch und fett erhitzen und von der Kochstelle nehmen. Inzwischen Eier, Zucker und Vanillinzucker schlagen, bis der Zucker sich gelöst hat. Mehl und Backpulver ...

Zwiebeln aus dem Ofen

Zwiebeln aus dem Ofen4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.78 €
EU-Bio: ~0.64 €
Demeter: ~1.16 €

Ungeschälte Zwiebeln oben kreuzweise einschneiden, nebeneinander in eine feuerfeste Form setzen, salzen, pfeffern und mit Olivenöl begießen. Im 250 Grad heißen ...

Gedünstetes Euter mit Äpfeln und Reis

Gedünstetes Euter mit Äpfeln und Reis4 Portionen
Preise:
Discount: ~28.81 €
EU-Bio: ~28.95 €
Demeter: ~28.97 €

Auf russisch heißt das Ganze "tuschonoje wimja s risom i jablokami". Euter gründlich waschen und 2 bis 3 Stunden in kaltes Wasser legen. Erneut waschen, mit ...

Braten-Hörnchen

Braten-Hörnchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.65 €
EU-Bio: ~3.89 €
Demeter: ~4.01 €

Den Backofen vorheizen. Blätterteig auftauen lassen, jedes Blatt einmal teilen und auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 15 x 15 cm ausrollen. Zwiebel fein hacken, in ...

Cocada de Abacaxi - Kokos-Ananas-Bällchen

Cocada de Abacaxi - Kokos-Ananas-Bällchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.03 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.09 €

Die angegebene Menge der Zutaten ergibt ca. 30 Pralinen. Ananas schälen, in Scheiben schneiden, den harten Strunk entfernen. Ananas grob würfeln, dann fein ...

Werbung/Advertising