skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rindfleischkartoffeln in der Reine

         
Bild: Rindfleischkartoffeln in der Reine - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.20 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

600 g   Rindfleisch aus der - Oberschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.4 kg   Kartoffeln; mehlig ca. 1.67 € ca. 1.86 € ca. 3.14 €
400 g   Zwiebeln ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 1.06 €
400 g   Möhren ca. 0.33 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
800 g   Sahne ca. 4.36 € ca. 4.36 € ca. 4.36 €
2 EL   Margarine - oder Butter ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Paprika - edelsüß ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss - gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Rindfleisch waschen, mit Küchenkrepp trocknen und Fett und Sehnen entfernen. Dann in etwa drei Zentimeter lange und ein Zentimeter breite Streifen schneiden und in einer Schüssel kräftig mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, Paprika und Cayennepfeffer würzen. Zugedeckt beiseite stellen. Wer mit Cayennepfeffer keine Erfahrung hat, sollte ihn vorsichtig verwenden - sehr scharf.

Zwiebeln, Möhren und Kartoffeln schälen und in gleichmäßig dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Eine ofenfeste Form von etwa vier Liter Inhalt (Reine, Bräter) mit der Butter oder Margarine ausfetten. Den Boden mindestens drei Zentimeter hoch mit Kartoffeln auslegen. Salzen und pfeffern. Darauf eine Schicht Möhren legen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss bestreuen. Mit einer Schicht Zwiebeln und dem Rindfleisch bedecken. Dann wieder Zwiebeln und Möhren einschichten, würzen und mit einer Lage Kartoffeln abschließen. Nochmals salzen und pfeffern. Die Sahne in die Form gießen und diese mit Alufolie fest verschließen. Dabei die Folie am Rand gut andrücken.

Die Form in den Backofen stellen und den Auflauf bei 160 Grad drei Stunden schmoren lassen. Dann die Alufolie abnehmen. Ungefähr 15 Minuten (eventuell bei 250 Grad) im Backofen überkrusten lassen, bis die oberste Kartoffelschicht knusprig braun ist.

Dazu schmeckt ein Endiviensalat mit Tomaten, Brunnenkresse oder Petersilie und einer Marinade aus Olivenöl, Balsamico-Essig, Orangen- und Zitronensaft.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rindfleischkartoffeln in der Reine werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rindfleischkartoffeln in der Reine Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rindfleischkartoffeln in der Reine erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Kartoffeln - mehlig  *   Möhren - Karotten  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Kartoffel  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hagebutten süßsauer

Hagebutten süßsauer1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.69 €
EU-Bio: ~3.49 €
Demeter: ~3.49 €

Die süßsaueren Hagebutten sollten nach Möglichkeit innerhalb eines halben Jahres verzehrt werden. Den Honig mit Zitronensaft, Essig, Wasser und Zimt aufsetzen und zum ...

Amerikanischer Käsekuchen - ohne Backofen

Amerikanischer Käsekuchen - ohne Backofen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.14 €
EU-Bio: ~9.34 €
Demeter: ~9.69 €

Frischkäse auf einem Sieb abtropfen lassen. Zwieback in der Küchenmaschine zerkleinern oder zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie mit dem Nudelholz fein zerdrücken. ...

Kresse-Zitronenrahmsuppe

Kresse-Zitronenrahmsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.04 €
EU-Bio: ~5.04 €
Demeter: ~5.47 €

Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel fein hacken, in der heißen Butter dünsten, mit der Bouillon ablöschen und zugedeckt 20 Minuten sanft köcheln ...

Minestra di riso e fagioli - Gemüsesuppe mit Reis und Bohnen

Minestra di riso e fagioli - Gemüsesuppe mit Reis und Bohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.69 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~3.55 €

Die Bohnen über Nacht einweichen, dann in etwa 1 1/2 Stunden in reichlich Wasser garkochen. Wer einen Schnellkochtopf besitzt, der kann damit Zeit und Energie sparen ...

Avocados mit Tomatensorbet

Avocados mit Tomatensorbet4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.13 €
EU-Bio: ~4.54 €
Demeter: ~4.62 €

Nicht in jedem Haushalt steht eine Eismaschine zur Verfügung. Hier hilft es, die Tomaten-Masse in das Tiefkühlgerät zu stellen und alle 30 Minuten durchzurühren, bis ...

Werbung/Advertising