skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rindfleisch mit Möhrengemüse - Variation 1

         
Bild: Rindfleisch mit Möhrengemüse - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.39 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 Bund   Suppengrün; Stücke ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
2 kg   Rinderrippe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zwiebel; Stücke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter; zum Anbraten (I) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Bundmöhren mit Grün - gerüstet, etwas von d ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Grün dran lassen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Butter - (II) ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
2 EL   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
3 EL   Crème fraîche ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Suppengrün mit dem Fleisch in einen großen Topf mit kochendem Salzwasser geben. Mehrmals abschäumen, dann die Temeperatur herunter schalten und etwa 2 - 2 1/2 Stunden garen.

Zwiebel in etwas Butter(I) anbraten. Ca. 30 Minuten vor Ende der Garzeit zum Fleisch geben.

Möhren mit einer Prise Zucker in kochendem Salzwasser in ca. 10 Minuten knackig garen (Möhrensud aufbewahren).

Butter (II) erhitzen, Mehl einrühren, leicht anschwitzen. Unter Rühren gut einen viertel Liter Möhrensud zugießen. Mit Creme fraiche, Salz und Pfeffer abschmecken.

Fleisch von den Knochen lösen, in Scheiben schneiden, auf Teller verteilen. Möhren dazu legen, mit Sauce übergießen und mit Möhrengrün garnieren.

Dazu passen Bouillon-Kartoffeln, die im Fleischsud gegart und mit fein geschnittenem Dill bestreut werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rindfleisch mit Möhrengemüse - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rindfleisch mit Möhrengemüse - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rindfleisch mit Möhrengemüse - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengrün - Bund  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gemüse  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Frijoles con zapallo - Bohnen mit Kürbis

Frijoles con zapallo - Bohnen mit Kürbis4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.23 €
EU-Bio: ~5.80 €
Demeter: ~5.83 €

Dieses Gericht schmeckt ausgezeichnet mit Reis, man kann es aber auch sehr gut zu Schweinebraten oder kurzgebratenem Fleisch servieren. Wer einen Schnellkochtopf ...

Römischer Osterkuchen

Römischer Osterkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.31 €
EU-Bio: ~5.69 €
Demeter: ~6.31 €

Mehl, Ei, Zucker, Vanillezucker, Salz und Fett in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten, zugedeckt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. ...

Silvestermenü - Kräuterrahmsüppchen

Silvestermenü - Kräuterrahmsüppchen3 Portionen
Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~5.26 €
Demeter: ~5.47 €

Die Kräuter waschen, einige Blättchen hacken und zum Überstreuen beiseitestellen, den Rest mit etwas Brühe im Mixer pürieren. Die restliche Brühe zum Kochen ...

Kutteln nach Triester Art - Trippa alla Trieste

Kutteln nach Triester Art - Trippa alla Trieste4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.31 €
EU-Bio: ~9.33 €
Demeter: ~9.12 €

Die Zwiebel zusammen mit dem Speck und den Semmelbröseln im heißen Öl anrösten. Bevor diese Mischung goldbraun wird, das Tomatenpüree und die Kutteln ...

Spargelkuchen mit Käse und Sauerrahm

Spargelkuchen mit Käse und Sauerrahm1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.60 €
EU-Bio: ~16.51 €
Demeter: ~16.57 €

Die Menge der Zutaten reicht für ein Blech von ca. 30 x 20 cm. Den geputzten Spargel in wenig Wasser, dem Zucker und der Butter 8 Minuten lang knapp weich kochen, ...

Werbung/Advertising