Werbung/Advertising
Pad Phet Tua Fak Jao
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Rindfleisch kalt abwaschen und trockentupfen. Dann von den Sehnen be- freien und quer zur Faser in etwa vier Zentimeter lange und ein Zenti- meter breite Streifen schneiden, mit Sojasauce und Pfeffer vermischen und etw 15 Minuten zugedeckt im Kühlschrank marinieren lassen. Inzwischen Shrimps im Mörser oder Mixer fein zerkleinern und beiseite stellen.
Einen großen Topf mit einem Liter Wasser zum Kochen bringen, während- dessen Bohnen putzen, in etw. vier Zentimeter lange Stücke schneiden und waschen. Zitronenblätter waschen, längs aufrollen und in hauchdünne Streifen schneiden. Bohnen in sprudelnd kochendem Wasser etwa eine Minute blanchieren, dann in ein Sieb gießen und kalt abspülen.
Öl, in einer Pfanne oder Wok stark erhitzen, Rindfleischstreifen etwa zwei Minuten scharf anbraten, dann die Hitze reduzieren. Rote Currypaste, Shrimps, Bohnen, Fischsauce und Zucker hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze in etwa vier Minuten durchbraten. Gelegentlich umrühren. Gericht auf einer Platte anrichten, Zitronenblätterstreifen darüber streuen.
Variante: Selbstverständlich kannst Du auch Schweinefleisch oder Hühnerbrustfilet in Streifen geschnitten verwenden.
Tip! Du kannst die Bohnen auch in etwa acht Zentimeter lange Stücke teilen, wie im Rezept angegeben blanchieren und nach dem Abkühlen die einzelnen Stücke verknoten. Das sieht nett aus.
Zubereitung: ca. 30 Minuten + 15 Minuten blanchieren + 25 Minuten für die Paste
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pad Phet Tua Fak Jao werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pad Phet Tua Fak Jao Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pad Phet Tua Fak Jao erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Herzragout

Preise:
Discount: ~15.27 €
EU-Bio: ~17.33 €
Demeter: ~17.36 €
Wie auf dem Rezeptbild gut ersichtlich, passt zum Herzragout nicht nur Kartoffelbrei als Beilage, sondern auch der verwendete Rotwein als Getränk. Das Rinderherz ...
Wintersalat mit Mungbohnen-Sprossen

Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~4.30 €
Chinakohl in feine Streifen, Porree in schmale Ringe und zwei Orangen in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln würfeln. Mit Chinakohl, Porree, Orangen und ...
Huhn mit Sojasprossen - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~12.84 €
Demeter: ~12.41 €
Hühnerfleisch ohne Haut in Streifen schneiden. Speisestärke, Sojasauce, Sherry, verschlagenes Eiweiß und Gewürze vermischen. Fleisch in die Marinade geben, ...
Basilikumomeletts mit Spargel

Preise:
Discount: ~13.69 €
EU-Bio: ~15.37 €
Demeter: ~23.38 €
Spargel im Wasser mit Salz, Zucker und Butter 20 Minuten dünsten. Vom Basilikum einige Blättchen abnehmen und beiseite legen. Restliches Basilikum fein hacken und ...
Banane mit Limettensabayon

Preise:
Discount: ~5.25 €
EU-Bio: ~5.44 €
Demeter: ~5.44 €
Die Vanillestange der Länge nach aufschneiden, das Mark herauskratzen und mit dem Honig verrühren. Die Bananen schälen und rundherum in dieser Vanille-Honig-Masse ...
Werbung/Advertising