skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rinderragout nach Art der Camargü

         
Bild: Rinderragout nach Art der Camargü - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Rinderbeinfleisch - ohne Knochen, gut abgehangen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Speck, fett ca. 0.55 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
100 g   Speck, mager ca. 1.10 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
3    Schalotten ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
2    Möhren ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
2    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
3    schwarze Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
12    Schwarze Oliven - ohne Steine ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Rotwein, dunkel - nicht u jung ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Tomatenmark ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €

Zubereitung:

Das Fleisch in gulaschgroße Würfel schneiden, Speck fein würfeln, Schalotten und Knoblauch hacken, Möhren in sehr feine Würfel schneiden.

In einem großen Schmortopf Öl und Speckwürfel erhitzen und die Fleischwürfel von allen Seiten gut anbräunen. Schalotten, Knoblauch und Möhren zugeben und unter Umwenden einige Minuten anschmoren. Tomatenmark unterrühren, Wein zugießen, offen etwas einkochen lassen, Gewürze zufügen, unter Umrühren alles einmal aufkochen, Deckel schließen und bei kleiner Hitze 1 1/2 - 2 Stunden leise köcheln lassen.

10 Minuten vor Ende der Garzeit die entkernten, halbierten Oliven zufügen und das Ragout abschmecken. Wenn es zu suppig sein sollte, bei starker Hitze offen bis zur gewünschten Konsistenz einkochen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rinderragout nach Art der Camargü werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rinderragout nach Art der Camargü Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rinderragout nach Art der Camargü erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Nelken ganz  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Speck  *   Thymian  *   Tomatenmark 3fach konzentriert

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Allgäuer Eintopf 1939

Allgäuer Eintopf 19394 Portionen
Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~4.04 €
Demeter: ~5.56 €

Sämtliche Gemüse werden klein geschnitten und im Fett, in dem schon die gehackte Zwiebel und die Petersilie angeröstet wurden, halb weich gedünstet. Rohe ...

Kokos-Eckchen

Kokos-Eckchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~5.74 €
Demeter: ~5.89 €

Margarine schaumig rühren, Zucker und Ei zufügen, kräftig schlagen. Gewürze zugeben. Mehl und Backpulver vermischen, darüber sieben und einen Teig kneten. Ausrollen ...

Lasagne a la Florenz

Lasagne a la Florenz4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.75 €
EU-Bio: ~7.76 €
Demeter: ~7.71 €

Butter schmelzen, Mehl anschwitzen. Mit Brühe und Milch ablöschen, aufkochen, würzen. Zwiebel und Knoblauch würfeln, in 2 EL Öl andünsten. Gewaschenen Spinat ...

Gemüsekuchen mit Schinken

Gemüsekuchen mit Schinken1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.44 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~12.75 €

Dieser Gemüsekuchen kann heiß, lauwarm und - vor allem im Sommer - kalt gegessen werden. Er eignet sich auch zum Aufwärmen im Ofen oder im Mikrowellengerät. Lauch, ...

Bratkartoffeln

Bratkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.73 €
EU-Bio: ~2.66 €
Demeter: ~3.71 €

Die Pellkartoffeln pellen, erkalten lassen und in Scheiben oder Würfel schneiden. Schmalz in der Pfanne erhitzen, Speck darin auslassen und die Zwiebel darin ...

Werbung/Advertising