skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rinderbraten nach Elsässer Art

         
Bild: Rinderbraten nach Elsässer Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.82 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

800 g   Rindfleisch aus der Keule ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Butterschmalz ca. 0.64 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
2 gr.   Zwiebeln ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.42 €
4 EL   Wacholderschnaps ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
800 g   Sauerkraut, roh ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
5    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
1 TL   Speisestärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Rindfleisch mit Küchengarn sorgfältig binden

Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. Das Fleisch darin braten, bis es eine braune Kruste bekommt.

Zwiebeln schälen, würfeln, zu dem Braten geben.

Mit dem Wacholderschnaps flambieren, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Wasser bedecken.

Zugedeckt 2 Stunden bei milder Hitze schmoren lassen.

Sauerkraut zusammen mit Wacholderbeeren in 1/4 l Wasser oder Weißwein 30 Minuten garen.

Kartoffeln schälen, waschen und 20 Minuten vor Ende der Garzeit in den Bräter geben.

Braten und Kartoffeln aus dem Bräter nehmen, Fleisch 15 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Kartoffeln in eine vorgewärmte Schüssel geben, Bratfond etwas einkochen. Speisestärke in 3 Tl. Wasser anrühren, den Fond damit binden, danach durch ein Haarsieb gießen.

Sauerkraut auf einer vorgewärmten Platte anrichten, mit dem in Scheiben geschnittenen Braten belegen. Einen Teil des Bratenfonds darübergießen, den Rest in eine Sauciere füllen.

Auch die Kartoffeln dazu reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rinderbraten nach Elsässer Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rinderbraten nach Elsässer Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rinderbraten nach Elsässer Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Wacholderbeeren  *   Weinsauerkraut  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schafranowiy Kulitsch - Osterkulitsch mit Safran

Schafranowiy Kulitsch - Osterkulitsch mit Safran1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.99 €
EU-Bio: ~10.49 €
Demeter: ~12.02 €

In Russland, der Ukraine etc. gibt es spezielle, hochwandige Kulitsch-Formen zu kaufen. Meine ukrainischen Freunde behelfen sich mit hochwandigen Konservendosen aus dem ...

Rote-Bete-Suppe mit Früchten

Rote-Bete-Suppe mit Früchten4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.95 €

Normale Speisezwiebeln sind für diese Suppe zu scharf, darum müssen es Gemüsezwiebeln sein. Diese Suppe läßt sich sehr gut wieder aufwärmen, aufgewärmt ...

Bunter Tomatensalat

Bunter Tomatensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.71 €
EU-Bio: ~6.81 €
Demeter: ~6.72 €

Damit der Salat möglichst bunt wird, verwendet man am besten verschiedenfarbige Tomatensorten wie etwa Ochsenherz "cuore di bue", Evergreen, Ananas, Green Zebra, ...

Grundrezept für Pizzateig aus Kampanien

Grundrezept für Pizzateig aus Kampanien1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.54 €
EU-Bio: ~0.62 €
Demeter: ~0.83 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt vier Pizzen mit ca. 25 cm Durchmesser. Hefe in 180 ml lauwarmem Wasser zerbröckeln, 1 Prise Zucker (auf keinen Fall ...

Saras Fladenbrot

Saras Fladenbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.96 €
EU-Bio: ~0.96 €
Demeter: ~0.93 €

Die Hefe und das Salz in Wasser auflösen. Das Öl dazugeben und verrühren. Das Mehl dazugeben und gründlich kneten. Mit einem Tuch bedecken, kühl stellen und ...

Werbung/Advertising