skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bienenstich - Variation 5

         
Bild: Bienenstich - Variation 5 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Mehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
30 g   Backhefe - frisch ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
80 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
60 g   Margarine - oder Butter ca. 0.18 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Milch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Mandeln o. Nüsse ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
200 g   Zucker ca. 0.18 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
200 g   Margarine ca. 0.60 € ca. 1.03 € ca. 1.03 €

Zubereitung:

Von den ersten Zutaten Hefenteig machen, diesen auf dem viereckigen Blech ein Finger dick auswellen.

Die Mandeln in kochendes Wasser geben, abziehen, in feine Streifen schneiden, Zucker zugeben, mit der zerlassenen Margarine beides verrühren. Die Masse auf dem ausgewallten Teig verteilen, den Kuchen 1/2 bis 3/4 Stunde bei mittlerer Hitze backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bienenstich - Variation 5 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bienenstich - Variation 5 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bienenstich - Variation 5 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Mandeln ganz - geschält  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Payasa mit Kichererbsen und Kokosnuss

Payasa mit Kichererbsen und Kokosnuss4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.12 €
Demeter: ~2.04 €

Mit frisch geraspeltem Kokosnuss-Fruchtfleisch schmeckt diese pakistanische Süßspeise nochmal so gut. Steht dies nicht zur Verfügung, müssen handelsübliche ...

Brokkoli-Hirse

Brokkoli-Hirse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.68 €
EU-Bio: ~6.34 €
Demeter: ~6.55 €

Die Knoblauchzehe abziehen und die Zwiebeln schälen, beides fein hacken und im heißen Fett andünsten. Die Hirse auf einem Sieb abbrausen, dann zu Zwiebel und ...

Haferflocken-Joghurt-Cups mit Beeren

Haferflocken-Joghurt-Cups mit Beeren1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.20 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~3.94 €

Bananen mit einer Gabel zu Brei zerdrūcken. Honig hinzufügen und gut mit dem Bananenbrei vermengen. Mischung zur Seite stellen. In einer separaten Schüssel die ...

Knoblauch-Basilikum-Essig

Knoblauch-Basilikum-Essig1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~3.26 €
Demeter: ~3.26 €

Knoblauchzehen auf einen Schaschlikspieß stecken und mit Basilikumblättern in eine weithalsige Flasche geben. Mit Essig auffüllen. Flasche verschließen und 14 Tage ...

Capuccino-Monde

Capuccino-Monde1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~2.89 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 50 Capuccino-Monde. Die Sahne aufkochen. Zucker und Eigelb verrühren, und die Sahne damit unter ständigem Rühren ...

Werbung/Advertising