skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rhabarber-Grapefruit-Gelee

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.48 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 ml   Rhabarbersaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 ml   Rosa Grapefruitsaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Gelierzucker 2:1 ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 TL   Vanillepulver; oder das - ausgekrat te Mark einer ,gehäuft (x) ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
   Vanilleschote ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Alle Zutaten kalt in einem weiten hohen Topf verrühren und langsam aufkochen lassen. Wenn das Gelee sprudelnd kocht, drei Minuten kochen. Das Gelee sofort bis zum Rand in saubere Schraubgläser füllen und fest verschließen.

Tipp Variante: 700 ml Rhabarbersaft und 100 ml Grenadinesirup mit Gelierzucker und Vanillepulver wie beschrieben zubereiten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rhabarber-Grapefruit-Gelee werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rhabarber-Grapefruit-Gelee Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rhabarber-Grapefruit-Gelee erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gelierzucker - 2:1  *   Vanille - gemahlen  *   Vanilleschote

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Gelee  *   Grapefruit  *   Rhabarber

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Tagliatelle mit dicken Bohnen

Tagliatelle mit dicken Bohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.31 €
EU-Bio: ~18.23 €
Demeter: ~18.31 €

Die Bohnen palen, 4 Minuten blanchieren, abschrecken und häuten. Paprika mit einem Sparschäler dünn schälen, halbieren, entkernen und fein würfeln. Die Chilischote ...

Roggen-Pilz-Bratlinge

Roggen-Pilz-Bratlinge4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~2.44 €

Den Roggen 24 bis 36 Stunden in Wasser einweichen und anschließend im Einweichwasser mit Salz eine halbe Stunde kochen (im Schnellkochtopf sparen Sie Energie und Zeit). ...

Aromatisches Lamm-Ragout

Aromatisches Lamm-Ragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.03 €
EU-Bio: ~16.46 €
Demeter: ~17.37 €

Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in eine größere Schüssel legen. Knoblauchzehen pellen und in eine Schale pressen. Salz dazu geben, sowie den ...

Türkische Ölbohnen

Türkische Ölbohnen2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~5.28 €
Demeter: ~5.11 €

Bohnen putzen, in der Mitte brechen und mit Wasser und Brühe ca. 30 Minuten garen. Zwiebeln und Bohnenkraut feinschneiden. Kleingewürfelte Tomaten und Olivenöl ...

Paste di meliga - Maisgebäck aus dem Piemont

Paste di meliga - Maisgebäck aus dem Piemont4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~6.22 €
Demeter: ~6.31 €

Früher aß man das leuchtend gelbe und knusprige Maisgebäck als Dessert nach einem geselligen Essen. Meist trank man noch ein Gläschen Barolo dazu oder besser, man ...

Werbung/Advertising