Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Löwenzahnsalat mit Ei

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 1.41 €        Kosten Portion: 0.35 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.5 €       Demeter 1.54 €       

Zutaten für 4 Portionen:

350 gLöwenzahnblätterca. 0.00 €
100 gFrühstücksspeckca. 1.29 €
5 ELSonnenblumenölca. 0.11 €
2 Scheibe(n)Toastca. 0.06 €
1 Ei - hartgekochtca. 0.17 €
1 ELWeinessigca. 0.06 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Löwenzahnblätter waschen und auf einer Platte anrichten.

Dünne Streifen von Frühstücksspeck in Öl braten. Toastbrotscheiben entrinden, würfeln und mit den Speckwürfeln rösten. Ei in feine Würfel schneiden.

Essig mit Öl verquirlen, salzen, pfeffern, über den Löwenzahn träufeln. Speck und Brotwürfel mit dem Fett darübergeben. mit dem gewürfelten Ei bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Löwenzahnsalat mit Ei werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Essig - Weißweinessig  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Löwenzahn  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sandwichtoast - Weizen  *   Sonnenblumenöl


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Ei Fleisch Saarland Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Chicoree mit Käse, aus der MikrowelleChicoree mit Käse, aus der Mikrowelle   2 Portionen
Preise: Discount: 3.35 €   EU-Bio: 3.72 €   Demeter: 3.88 €
Die Chicoree-Stauden putzen, waschen und halbieren. Hälften mit je einer Scheibe Butterkäse umwickeln. Zwiebel schälen und feinhacken. Austernpilze putzen   
Römische BohnenRömische Bohnen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.59 €   EU-Bio: 7.49 €   Demeter: 16.31 €
Bohnen waschen, kleine ganz lassen, große einmal durchschneiden oder brechen. Rindfleisch waschen und in kleine Würfel schneiden. Gewürfelte Zwiebeln mit dem   
Gefüllte SchafskäsetaschenGefüllte Schafskäsetaschen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.54 €   EU-Bio: 7.86 €   Demeter: 7.93 €
Die Platten des Blätterteigs nebeneinanderlegen, auftauen lassen und auf einer mit Weizenmehl bestäubten Arbeitsplatte zu beliebig großen oder kleinen   
PflaumenmichelPflaumenmichel   4 Portionen
Preise: Discount: 3.82 €   EU-Bio: 3.81 €   Demeter: 3.98 €
Dieses Rezept kann man beliebig verändern und Kirschen, Aprikosen, Sauerkirschen oder anderes frisches Obst verwenden. Für süße Rezepte sollten man übrigens   
Weißkohlauflauf mit Zwiebel und SchinkenWeißkohlauflauf mit Zwiebel und Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 3.74 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 10.39 €
Kohl putzen, vierteln und abbrausen. Strunk entfernen, Viertel quer in feine Streifen teilen. Einige für die Garnierung beiseite legen. Eine Scheibe Schinken    


Mehr Info: