skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rehrücken - Variation 2

         
Bild: Rehrücken - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.78 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.39 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Rehrücken - ausgelöst und enthäutet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - zum Anbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Wacholder - Salz, Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für Den Fond
   Knochen vom Rehrücken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Suppenbund ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 Spur   Getr. Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zweig(e)   Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 EL   Tomatenmark ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.5 l   Italienischer Rotwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Aus dem Knochen kocht man mit einem Suppenbund, etwas Thymian, Lorbeerblatt, Wacholder und Petersilienstengel einen Fond. Die Knochen in etwas Fett anrösten, Gemüse und Gewürze dazugeben, mit Rotwein bedecken und zwei Stunden sanft köcheln lassen.

Dann durchsieben und einkochen lassen, mit etwas Butter binden, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Rehfilets werden in einer Pfanne im Ganzen in Butter gebraten, nicht zu scharf anbraten! Bratzeit beträgt 7-10 Minuten , bei mittlerer Hitze. Vor dem Servieren lässt man die Filets in Alufolie 5 Minuten ruhen. So werden sie saftig und bleiben rosa.

Dazu: Maronenpüree (Kastanienpüree)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rehrücken - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rehrücken - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rehrücken - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Rehfleisch frisch  *   Rosmarin - frisch  *   Suppengrün - Bund  *   Thymian  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Dresdner Stollen - Variation 2

Dresdner Stollen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~8.87 €
EU-Bio: ~10.11 €
Demeter: ~11.62 €

Am Vortag Rosinen, Orangeat und Zitronat mischen, mit Rum beträufeln und durchziehen lassen. Nicht kalt stellen !! Für den Vorteig Milch mit der Hefe und dem Honig ...

Petersilienrahmsuppe

Petersilienrahmsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~2.57 €

Die Zwiebeln in der Butter andünsten, Kartoffeln und Petersilienwurzel dazugeben und mitdünsten. Erbsen dazu geben und alles mit der Gemüsebrühe ablöschen. Ca. 5-8 ...

Mamaliga nach Oma Emmi

Mamaliga nach Oma Emmi8 Portionen
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.08 €
Demeter: ~3.22 €

Eigentlich ist Mamaliga eine Art Maisbrei aus Rumänien im Stande eines Nationalgerichts. Dieses Rezept stammt aus einem DDR-Kochbuch und läuft daher eher unter ...

Karamellisierte Rote Bete

Karamellisierte Rote Bete4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.24 €
EU-Bio: ~1.04 €
Demeter: ~0.97 €

Die Rote Bete putzen, waschen und mit dem Lorbeerblatt in reichlich kochendem Salzwasser in 45 bis 60 Minuten gar kochen. Rote Bete abgießen, etwas abkühlen lassen, ...

Biskuitauflauf mit Trauben - Clafoutis de Raisins

Biskuitauflauf mit Trauben - Clafoutis de Raisins4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.77 €
EU-Bio: ~2.28 €
Demeter: ~2.29 €

Der Auflauf (Clafoutis) ist in Frankreich fast so beliebt und so duftig wie das weltbekannte, französische Souffle. Gewaschene Trauben abziehen und entkernen. ...

Werbung/Advertising