Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Heidelbeer-Crumble

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten Rezept: 6.37 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.32 €       Demeter 8.78 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Boden und die Streusel:
200 gMehlca. 0.13 €
150 ggemahlene Mandelnca. 1.34 €
0.5 TLgemahlener Zimtca. 0.06 €
120 gZuckerca. 0.18 €
250 gweiche Butterca. 1.69 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
weiche Butter - für die Formca. 0.14 €

Für den Belag:
400 gHeidelbeerenca. 3.99 €
2 ELSpeisestärkeca. 0.05 €
2 ELVanillinzuckerca. 0.07 €
Puderzucker - zum Bestäubenca. 0.08 €

Zubereitung:

Für den Teig Mehl, Mandeln, Zimt, Zucker, Butter und Salz in einer Rührschüssel mit dem Knethaken zu Streuseln verarbeiten.

Eine Backform mit 22 cm ausbuttern. Etwa die Hälfte der Streusel in die Form füllen und gleichmäßig andrücken, dabei einen Rand formen.

Im auf 180° vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten vorbacken. Die Form aus dem Ofen nehmen, den Backofen aber nicht ausschalten.

Die Heidelbeeren waschen, verlesen und trockentupfen. Mit Stärke und Vanillezucker vermischen und auf dem Teigboden verteilen. Mit den restlichen Streuseln bedecken und im Backofen ca.. 30 Minuten fertigbacken.

Aus dem Backofen nehmen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Heidelbeer-Crumble werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kulturheidelbeeren  *   Mandeln - gemahlen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Vanillinzucker - g  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Crumble Heidelbeeren Sommer


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

EssigzwetschenEssigzwetschen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.99 €   EU-Bio: 2.99 €   Demeter: 2.99 €
Alle Zutaten außer den Zwetschen aufkochen und 24 Stunden ziehen lassen, nochmals aufkochen und weitere 24 Stunden ziehen lassen. Gewaschene Zwetschen mit   
Kalte Brokkolisuppe mit KnoblauchcroutonsKalte Brokkolisuppe mit Knoblauchcroutons   4 Portionen
Preise: Discount: 4.30 €   EU-Bio: 7.59 €   Demeter: 8.05 €
Brokkoli waschen und putzen. Einige schöne Röschen für die Garnitur in wenig Salzwasser 5 bis 7 Minuten kochen, beiseite legen. Restliche Brokkoli grob   
Lammsalat DakotaLammsalat Dakota   4 Portionen
Preise: Discount: 8.07 €   EU-Bio: 8.64 €   Demeter: 8.71 €
Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, abkühlen lassen und mit der gekochten Gerste vermischen. Dabei einige Kerne zum Garnieren   
FriesenkekseFriesenkekse   1 Rezept
Preise: Discount: 0.86 €   EU-Bio: 1.26 €   Demeter: 1.51 €
Aus dem Teig zwei bis drei Rollen mit ca. 3 cm Durchmesser formen, in Farinzucker wenden, so lange kalt stellen, bis sie schnittfest geworden sind. Rollen in 1/2   
Funkenküchle aus ÖsterreichFunkenküchle aus Österreich   2 Portionen
Preise: Discount: 1.10 €   EU-Bio: 1.00 €   Demeter: 1.53 €
Aus diesen Zutaten einen Teig kneten und diesen dann nicht zu sehr dünn, fladenweise ausrollen. Mit einem "Rädler" rechteckige Kiechle ausschneiden. Die   


Mehr Info: