skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Berliner mit Schokolade-Füllung

         
Bild: Berliner mit Schokolade-Füllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.88 Sterne von 33 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.94 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 10 Berliner:

300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
0.5 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Zucker ca. 0.06 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
20 g   Backhefe - frisch, zerbröckelt ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
50 g   Butter - weich ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
75 ml   Milch; +/- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei; verklopft ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
10    Schokoladekugeln; z.B. - dunkle Lindor-Kugeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eiweiß; leicht verklopft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

: Vor- und zubereiten: ca. dreissig Minuten : Aufgehen lassen: ca. eine Stunde : Frittieren: ca. fünf Minuten

Alle Zutaten bis und mit Hefe in einer Schüssel mischen.Butter, Milch und Ei beigeben, mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. eine Stunde ums Doppelte aufgehen lassen.

Formen: aus dem Teig gleich große Kugeln formen. In jede mit dem Daumen eine Mulde drücken. Je eine Schokoladekugel in die Mulden drücken. Teigrand mit sehr wenig Eiweiß bestreichen, gut zusammendrücken. Kugeln zwischen den Händen drehen, bis der Verschluss kaum mehr sichtbar ist. Mit dieser Seite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, nochmals ca. fünfundvierzig Minuten aufgehen lassen.

Frittieren: das Öl auf ca.180 Grad erhitzen. Berliner portionenweise, mit dem Verschluss nach unten, hineinlegen, ca. 2 1/2 Minuten backen, wenden, ca.2 1/2 Minuten fertig backen. Herausnehmen, auf Haushaltpapier abtropfen.

Die Berliner vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Der Backtipp - Temperatur des Öls prüfen: Holzstäbchen ins Öl tauchen, wenn sich daran viele Blasen bilden, ist das Öl heiß genug. Oder die Temperatur mit einem Fleischthermometer messen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Berliner mit Schokolade-Füllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Berliner mit Schokolade-Füllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Berliner mit Schokolade-Füllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gebäck  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Stampfkartoffeln mit Löwenzahn

Stampfkartoffeln mit Löwenzahn4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.08 €
EU-Bio: ~1.25 €
Demeter: ~1.98 €

Kartoffeln waschen, schälen und in Stücke schneiden. In Salzwasser etwa 25 Minuten garen, abgießen. Grob zerstampfen, dabei die heiße Fleischbrühe unterrühren. ...

Millirahmstrudel - Variation 1

Millirahmstrudel - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~11.06 €
EU-Bio: ~11.98 €
Demeter: ~12.30 €

Für den Strudel die Äpfel waschen, schälen, halbieren, entkernen und in knapp 1 cm große Würfel schneiden. Die Rosinen in Rum einlegen. Das Toastbrot entrinden ...

Quarkknödel mit Zwetschgenfüllung

Quarkknödel mit Zwetschgenfüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~5.31 €

Quark durch ein Sieb passieren oder in einem Tuch die Flüssigkeit ausdrücken. Mit Butter, Zucker, Salz und Zitronenschale verrühren. Eier dazu geben und Grieß sowie ...

Sauerkirsch-Konfitüre mit Limette und grünem Pfeffer

Sauerkirsch-Konfitüre mit Limette und grünem Pfeffer1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.63 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.63 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 5 Gläser Konfitüre. Die Kirschen entkernen, die Hälfte davon pürieren. Mit den restlichen Zutaten 4 Stunden ...

Petersiliensuppe

Petersiliensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.24 €
EU-Bio: ~2.53 €
Demeter: ~2.91 €

Ein ideales Rezept, wenn die Petersilie im Garten wuchert, oder wenn es auf dem Markt Petersilie in richtig dicken Bündeln zu kaufen gibt. Wir rechnen mit 400 Gramm ...

Werbung/Advertising