Werbung/Advertising
Rahmäpfel - Nidleöpfel (Luzern)
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Äpfel schälen, quer halbieren. Kernhäuser so ausstechen, dass keine Löcher entstehen. Apfelhälften mit der Schnittfläche nach oben in eiee große Auflaufform setzen und dick mit 3/4 des Zuckers bestreuen. Reichlich Rahm in die Kernaushöhlungen gießen, ein Teil muss in die Form fließen. Form im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200°C 30-35 Minuten backen, dabei nach 5 Minuten den restlichen Zucker auf die Äpfel streuen. Äpfel aus dem Backofen nehmen, wenn sie goldbraun karamelisiert sind. Sie dürfen nicht zu sehr zerfallen und nicht zu braun werden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rahmäpfel - Nidleöpfel (Luzern) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rahmäpfel - Nidleöpfel (Luzern) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rahmäpfel - Nidleöpfel (Luzern) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gemüse-Käse-Tarte mit Tomatenchutney

Preise:
Discount: ~7.36 €
EU-Bio: ~9.66 €
Demeter: ~10.22 €
Mehl auf Arbeitsfläche geben, eine Mulde eindrücken. Weiche Butter mit Milch verkneten, zum Mehl hinzugeben. Etwas Salz und Muskat auf den Mehlrand streuen. Teig ...
Apfeltaschen

Preise:
Discount: ~3.19 €
EU-Bio: ~3.77 €
Demeter: ~3.96 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Apfeltaschen. Den Ofen auf 190° C vorheizen. Rechteckige Blätterteigscheiben durchschneiden, so daß ...
Spaghetti primavera

Preise:
Discount: ~3.83 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~3.35 €
Für dieses frühlingshafte Löwenzahn-Pesto verwendet man am besten nur junge, zarte Pflanzenteile, die vor der Blütezeit auf ungedüngten Wiesen gesammelt und ebenso, ...
Fränkische Krautwickel

Preise:
Discount: ~5.82 €
EU-Bio: ~8.25 €
Demeter: ~10.89 €
Weißkohl in kochendem Wasser blanchieren. Blätter ablösen. Immer 3 bis 4 Blätter zusammen auf Küchenpapier legen. Hackfleisch, Zwiebel und Eier vermengen und ...
Brennnesselbouillon

Preise:
Discount: ~1.18 €
EU-Bio: ~1.28 €
Demeter: ~1.46 €
Butter zerlassen, fein gewürfelte Schalotten zugeben, mit Zucker bestreuen und goldgelb andünsten. Brennnesselblätter waschen, abgetropft auf die Schalotten ...
Werbung/Advertising