skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Berliner Buletten mit Mostrich und Knüppel

         
Bild: Berliner Buletten mit Mostrich und Knüppel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.81 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   reines Rindfleisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Schweinefleisch ca. 2.22 € ca. 2.22 € ca. 2.22 €
1    altbackene Schrippe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 gr.   gehackte Zwiebel ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
   Butter oder Schmalz zum - Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Die gehackte Zwiebel mit etwas Butter anschwitzen, die Schrippe in mit Milch gemischtem Wasser einweichen und gut ausdrücken. Das Fleisch durch die feine Scheibe des Fleischwolfs treiben; man kann es auch fertig beim Metzger kaufen. Das Fleisch mit den Schrippen, der Zwiebel, dem Ei, Salz und Pfeffer gut durcharbeiten und in 8 Stücke teilen. Zu abgeflachten Kugeln formen und in Butter oder Schmalz braten. Warm gibt man sie mit der Bratbutter übergossen und mit Salzkartoffeln zu Tisch. In der Hauptsache isst man sie kalt oder lauwarm mit Mostrich und Knüppel.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Berliner Buletten mit Mostrich und Knüppel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Berliner Buletten mit Mostrich und Knüppel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Berliner Buletten mit Mostrich und Knüppel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschulter  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Geschmorte Zucchini

Geschmorte Zucchini4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.33 €
EU-Bio: ~6.18 €
Demeter: ~12.13 €

Die Zucchini waschen, abtrocken, die Stielenden abschneiden und die Früchte in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Knoblauch fein wurfeln, mit Salz und Pfeffer ...

Indische Herrentorte

Indische Herrentorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.17 €
EU-Bio: ~9.21 €
Demeter: ~9.59 €

Eine Springform von 26 cm Durchmesser fetten und mit gehackten Nüssen ausstreuen. Butter vorsichtig schmelzen. Marzipanrohmasse, Eigelb, Zimt und Salz schaumig ...

Cilantro-Pesto

Cilantro-Pesto4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.57 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~4.63 €

Koriandergrün, Knoblauch, Zitronen- oder Limonensaft, Walnüsse, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und ca. 30 Sekunden zerkleinern. Mixer auf kleinere ...

Aprikosen-Pfifferling-Muffins

Aprikosen-Pfifferling-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.11 €
EU-Bio: ~4.01 €
Demeter: ~4.24 €

Wer an einem Pfifferling riecht, denkt sofort an Aprikosen. Dieses Aroma wird in diesem Rezept noch betont, denn hier werden die Pilze mit Dörraprikosen und ...

Nussecken

Nussecken1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.50 €
EU-Bio: ~8.54 €
Demeter: ~9.26 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 16 Nussecken. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem Mürbeteig verarbeiten. Der Teig ist ...

Werbung/Advertising