skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Raclette-Polenta

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.15 Sterne von 39 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~6.79 €
Kosten Portion: ~1.70 €
Kosten Rezept: ~7.33 €
Kosten Portion: ~1.83 €
Kosten Rezept: ~7.14 €
Kosten Portion: ~1.79 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 l   Bouillon - Menge anpassen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
250 g   Bramata-Mais ca. 0.50 € ca. 0.94 € ca. 0.75 €
400 g   Raclette-Käse - evtl. mehr ca. 5.99 € ca. 5.99 € ca. 5.99 €
   Cherry-Tomaten - für die Garnitur ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €

Zubereitung:

Zuerst kochen Sie die Bouillon auf. Dann rühren Sie den Mais ein. Lassen Sie ihn unter gelegentlichem Rühren ca. 30 Minuten köcheln.

Noch heiß auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen (ca. 1 cm hoch). Erkalten lassen und erst dann in Quadrate (ca. 5 bis 8 cm Länge) schneiden.

Die Maisquadrate mit Käsescheiben belegen, mit Pfeffer bestreuen und im vorgeheizten Ofen zehn bis fünfzehn Minuten überbacken. Wenn der Käse zu schmelzen anfängt, heißt es aufpassen: Die Raclette-Polenta ist jetzt servierbereit.

Als Garnitur verleihen Cherry-Tomaten der Polenta eine farbige Note. Mit Salat servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Raclette-Polenta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Raclette-Polenta Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Raclette-Polenta erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Klare Brühe - Pulver  *   Maisgrieß - Polenta  *   Raclette-Käse  *   Tomaten - Kirschtomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käse  *   Mais  *   Polenta

Apropos Polenta - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kalbsbraten in Knoblauchsauce

Kalbsbraten in Knoblauchsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~33.99 €
EU-Bio: ~35.77 €
Demeter: ~35.57 €

Suppengrün putzen, waschen und in grobe Würfel schneiden. Fleisch von Fett und Sehnen befreien, pfeffern. Öl in einem Bräter erhitzen und den Braten darin rundherum ...

Polenta mit Steinpilzen

Polenta mit Steinpilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.41 €
EU-Bio: ~8.87 €
Demeter: ~8.95 €

Die Steinpilze werden nicht gewaschen, nur erdiges abschneiden, Stiele und Köpfe trennen, beides mit dem Messer leicht abschaben und anschließend mit einem Tuch ...

Polenta mit Tomatensugo

Polenta mit Tomatensugo16 Portionen
Preise:
Discount: ~3.48 €
EU-Bio: ~4.78 €
Demeter: ~3.85 €

Die Milch mit 1/2 Ltr. Wasser, Salz und Öl aufkochen. Den Grieß einrühren und unter Rühren 5 Minuten ausquellen lassen. Vom Herd ziehen und nochmals 15 Minuten ...

Blumenkohl-Polenta-Gratin

Blumenkohl-Polenta-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.97 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~8.35 €

Das Wasser bereitstellen. Die Hälfte Öl in einem hohen Topf erhitzen. Den Maisgrieß einstreuen und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten anrösten, bis ein ...

Polenta - Großküche

Polenta - Großküche100 Portionen
Preise:
Discount: ~64.48 €
EU-Bio: ~77.86 €
Demeter: ~76.34 €

Butter erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch dünsten, Wasser beigeben. Milch dazugeben, salzen, würzen, das Ganze aufkochen. Den Mais regenartig einrühren, bis ...

Werbung/Advertising