Werbung/Advertising
Quiche Lorraine - Variation 8
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Rezepte:
Zubereitung:
Auch ausreichend für eine Springform 26 cm, dann 40 min backen. Zutaten für den Teig mit kühlen Händen rasch verkneten, zu einer Kugel formen, in Alufolie verpackt mindestens eine Stunde kalt stellen. Springformen gründlich mit Butter einfetten, den Rand dabei nicht vergessen. Teig messerrückendick ausrollen, die Formen damit auslegen. Portionsförmchen muss man nicht vorbacken. Teig aber mit Gabel mehrmals einstechen. Füllung: Speck in dünne Scheiben schneiden und dann in 2 cm breite Streifen. In einer Pfanne etwas Butter schmelzen lassen, die Speckstreifen zufügen und auf mittlerer Hitze glasig braten. Gut abtropfen lassen. Sahne mit einem ganzen Ei verquirlen. Mit Salz, frisch geriebener Muskatnuss, Pfeffer aus der Mühle und Cayennepfeffer würzen. Die Speckstreifen auf die Förmchen verteilen. Geriebenen Käse ( Emmentaler, Parmesan, Gruyere) darübersreuen. Mit Eiermilch auffüllen, schmalen Rand frei lassen.
Bei 220 C ( vorgeheizt) etwa 15-20 min backen, bis die Oberfläche goldbraun gefärbt ist.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Quiche Lorraine - Variation 8 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Quiche Lorraine - Variation 8 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Quiche Lorraine - Variation 8 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Witwenküsse - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~2.88 €
Demeter: ~2.88 €
Eiweiß mit dem Handrührgerät sehr steif schlagen, Zucker und Vanillezucker nach und nach einrieseln lassen und weiterschlagen. Schokolade und Mandeln kurz unterheben. ...
Süße Oberpfälzer Maultaschen

Preise:
Discount: ~3.02 €
EU-Bio: ~3.97 €
Demeter: ~4.35 €
Man bereitet einen geschmeidigen Teig, rollt ihn aus und schneidet Platten von 15-20 cm Durchmesser aus. Diese werden mit zerlassener Butter bestrichen, darauf kommen ...
Erbsen Parmentier überbacken

Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~3.82 €
Dieses Erbsengericht wurde nach Antoine Augustin Parmentier (1737- 1813) benannt, der Ende des 18. Jahrhunderts französischer Landwirtschaftsminister war und sich ...
Marokkanische Dattel-Rauten - L’halua dial tmer

Preise:
Discount: ~9.57 €
EU-Bio: ~12.80 €
Demeter: ~10.06 €
Die Datteln entkernen und im Mixer pürieren. 3/7 vom Öl, das Orangenblütenwasser und den Zimt zugeben und zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Zur Seite ...
Helgoländer Kartoffelgulasch

Preise:
Discount: ~13.43 €
EU-Bio: ~17.35 €
Demeter: ~17.80 €
Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel ebenfalls schälen und würfeln, dann im heißen Fett glasig braten. Kartoffeln zufügen und kurz ...
Werbung/Advertising