Werbung/Advertising
Putenkeule in Rieslingsoße
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Schalotten schälen. Pilze putzen, waschen und halbieren. Keule waschen, trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer einreiben.
Butterschmalz im Bräter erhitzen. Keule darin rundherum kräftig anbraten, herausnehmen. Schalotten und Pilze im Bratfett goldbraun anbraten. Mehl darüberstäuben und anschwitzen. 1/4-3/8 l Wasser, Wein und Sahne angießen. Aufkochen und die Brühe einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Keule wieder in den Bräter geben und alles zugedeckt im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 GradC / Umluft: 175 GradC/ Gas: Stufe 3) 1 1/2-1 3/4 Stunden schmoren.
Frischen Thymian waschen, Blättchen abzupfen. Ca. 30 Minuten vor Ende der Garzeit Thymian über die Keule streuen. Tomate putzen, waschen und entkernen. Fruchtfleisch würfeln. Alles anrichten. Tomatenwürfel darüberstreuen. Evtl. mit Tomate garnieren. Dazu schmeckt Brot. Getränk: kühler Weißwein, z. B. Riesling.
Zubereitungszeit ca. 2 1/4 Std.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Putenkeule in Rieslingsoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Putenkeule in Rieslingsoße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Putenkeule in Rieslingsoße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Topinambursalat mit Orange

Preise:
Discount: ~2.31 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.53 €
Zutaten für die Sauce mischen. Den Topinambur und den Sellerie direkt in die Sauce raspeln. Die Orangenstückchen untermischen. Mit Kresse bestreuen.
Fusilli mit Spargel und Rhabarber

Preise:
Discount: ~9.75 €
EU-Bio: ~11.29 €
Demeter: ~13.67 €
Weißen Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden. Vom grünen Spargel das untere Drittel schälen, die holzigen Enden abschneiden. Weißen und grünen Spargel ...
Greyerzer Crepes

Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~5.94 €
Demeter: ~6.21 €
Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Langsam die Milch dazugießen und zu einem glatten Teig rühren. Eier und Eigelb beifügen und gut mischen. Den Teig zwanzig ...
Nudelfleckerl

Preise:
Discount: ~4.79 €
EU-Bio: ~5.16 €
Demeter: ~5.43 €
Statt tiefgekühlter Kräuter sind frisch geerntete natürlich die bessere Wahl als Zutat für den Nudelteig. Es empfehlen sich Petersilie, Kerbel, Salbei und Thymian. ...
Tosca-Schnitten

Preise:
Discount: ~4.94 €
EU-Bio: ~5.32 €
Demeter: ~5.92 €
Butter in das Mehl hacken, Zucker untermischen. Mit der Sahne zu einem Teig kneten und 30 Minuten ruhen lassen. Teig zu einem Boden von 24 cm Durchmesser ausrollen. ...
Werbung/Advertising