skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Poularde im Teigtopf

         
Bild: Poularde im Teigtopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.48 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200 g   Weizenmehl (zur Hälfte - Vollkorn) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
180 g   Butter ca. 1.43 € ca. 1.29 € ca. 1.79 €
Sonstiges:
1    Poularde oder Brathänchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   braunen oder parboiled Reis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   Safranfäden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Fenchelknollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Paprika ca. 0.87 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
8    schw. Oliven ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Zucchini - klein ca. 0.25 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
1 Zweig(e)   Thymian oder frische - Basilikum ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Tontopf in kaltes Wasser legen.

Aus Mehl, Salz, kaltem Wasser und Butterflöckchen einen Teig mischen, kneten, zur Kugel formen, und zwei Stunden in den Kühlschrank legen. Dann ausrollen, zusammenfalten, wieder ausrollen und zusammenfalten, und noch einmal entgegengesetzt ausrollen. Wieder bis zum Gebrauch kalt stellen.

Füllung: Reis kochen, Poularde innen und außen mit Zitronensaft einreiben, salzen und pfeffern.

Das Gemüse würfeln und anbraten, herausnehmen, salzen und pfeffern, mit den Oliven und den Kräutern vermischen.

In der selben Pfanne kleingehackte Zwiebeln und Knoblauch anbraten,2 El Fett und den Reis dazu. Zerriebene Safranfäden, Zitronensaft und Petersilie daruntermischen.

Den Reis in die Poularde füllen. Tontopf abtropfen lassen, Boden mit fett bestreichen und das Gemüse zu 2/3 darauf verteilen.

P. mit Butter einreiben und mit Brust nach oben in den Tontopf. Zwischenräume mit Gemüse füllen.

Teig zur passenden Größe ausrollen und locker über den Tontopf legen. Ränder fest andrücken, Reste abschneiden. Oberfläche mit verquirltem Ei bestreichen.

Form in den kalten Backofen, auf 250 Grad - wenn Temperatur erreicht, auf 150 Grad herab. Bei zu starker Bräunung mit Alufolie abdecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Poularde im Teigtopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Poularde im Teigtopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Poularde im Teigtopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fenchel  *   Knoblauch  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Tomaten  *   Zitronensaft  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügelgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zwetschgenkonfitüre mit Pecannüssen und Kardamom

Zwetschgenkonfitüre mit Pecannüssen und Kardamom1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.30 €
EU-Bio: ~7.06 €
Demeter: ~7.06 €

Die Zwetschgen waschen, halbieren, entkernen und in einen Schmortopf legen. Zucker, Zitronensaft und die geöffneten Kardamomkapseln dazugeben. 2 Stunden ziehen lassen, ...

Gefülltes Bauernbrot

Gefülltes Bauernbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.73 €
EU-Bio: ~11.65 €
Demeter: ~11.55 €

Den Spargel waschen, das untere Drittel schälen, die Enden abschneiden. Die Spargelspitzen abschneiden und beiseite legen. Die Spargelstangen schräg in 1 cm lange ...

Rhabarberkuchen nach Annemarie Wildeisen

Rhabarberkuchen nach Annemarie Wildeisen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.09 €
EU-Bio: ~6.25 €
Demeter: ~6.88 €

Butter, Eierdotter und Zucker im Mixer schlagen, bis der Zucker gelöst ist, dann das mit Backpulver gemischte Mehl und Milch dazurühren, auf ein gefettetes Blech dünn ...

Auberginen mit Schafskäse

Auberginen mit Schafskäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.62 €
Demeter: ~2.42 €

Auberginen halbieren und in fingerdicke Scheiben schneiden. Die Scheiben kurz in kaltes Salzwasser legen, mit Küchenkrepp trockentupfen. Die Scheiben in heißem Öl ...

Spanisch Frikko

Spanisch Frikko4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.44 €
EU-Bio: ~13.52 €
Demeter: ~16.26 €

Das Fleisch unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln abziehen und würfeln. Kartoffeln schälen, waschen, in ...

Werbung/Advertising