Werbung/Advertising
Pilze mit Rucola im Blätterteigrand
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
In Scheiben geschnittene Pilze, feine Gemüsewürfel und Schalotte in Butter anschwitzen. Wein, Gemüsebrühe, Knoblauch und Bohnenkraut zugeben und um die Hälfte einkochen. Mit Mehlbutter abbinden und mit Sahne auffüllen. Nochmals aufkochen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Blätterteig ausrollen und eine Hälfte mit etwa 2 Esslöffeln der Füllung belegen, zusammenklappen und mit einer Gabel die Ränder zusammendrücken, mit Ei bestreichen und bei 180 Grad ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Den Rucola in Olivenöl kurz anbraten, Parmesan unterziehen und die Blätterteigtaschen darauf anrichten.
Tipp: Zubehör für die Pilzzucht gibt es in Baumärkten und Gartencentern!
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pilze mit Rucola im Blätterteigrand werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pilze mit Rucola im Blätterteigrand Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pilze mit Rucola im Blätterteigrand erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Scotch bun - Schottisches Früchtebrot zu Weihnachten

Preise:
Discount: ~5.15 €
EU-Bio: ~7.42 €
Demeter: ~7.84 €
Die Zutaten reichen für eine Cakeform von 30 cm Länge. Wer will, verwendet fertigen Mürbteig (CH: Kuchenteig). Wer diesen allerdings selbst herstellen will, findet ...
Orangen-Kokos-Plätzchen

Preise:
Discount: ~3.48 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~4.08 €
Die genannten Mengen ergeben ca. 40 Plätzchen. Weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Ei dazugeben und gut schlagen. Restliche Zutaten hinzufügen und zu ...
Kräuterseitlingsauflauf

Preise:
Discount: ~15.63 €
EU-Bio: ~15.82 €
Demeter: ~21.18 €
Die Kräuterseitlinge - falls erforderlich - mit einem trockenen Tuch reinigen und in nicht zu kleine Würfel schneiden. Den Stil mit verarbeiten. Die Zwiebel würfeln ...
Buchweizen-Pfannkuchen mit Kräuterquark

Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~3.85 €
Demeter: ~3.52 €
Mehl in eine Backschüssel geben, alle genannten Zutaten dazugeben und kräftig verquirlen. Nach einer Ruhezeit von 45 Minuten aus dem Teig kleine handtellergroße ...
Knuspriger Tofu an Kefensalat

Preise:
Discount: ~10.48 €
EU-Bio: ~9.06 €
Demeter: ~9.06 €
Den Tofu in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Zucker, Tomatenpüree und Sojasauce (1) mischen. Den Tofu in der Marinade wenden und mindestens eine Stunde ziehen ...
Werbung/Advertising