skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pikantes Mangopüree (zu Fisch, Fleisch, Geflügel)

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.07 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

750 g   Mangofleisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 Spur   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Koriander Menge nach - Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Spur   Nelke - gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Limettensaft - oder Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Mangofruchtfleisch grob zerkleinern, mit wenig Wasser bei milderer Hitze zugedeckt etwa 20 Minuten dünsten, dabei öfter umrühren. Fruchtbrei durch ein Sieb streichen, mit Zucker, Salz, Koriander, Nelke und Limettensaft abschmecken.

Das Mangopüree schmeckt warm zu pochiertem Fisch, zu Schweinsbraten und Geflügel, kalt zu kaltem Braten und Geflügel.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pikantes Mangopüree (zu Fisch, Fleisch, Geflügel) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pikantes Mangopüree (zu Fisch, Fleisch, Geflügel) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pikantes Mangopüree (zu Fisch, Fleisch, Geflügel) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Koriandersamen  *   Limettensaft  *   Nelken gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Marinaden  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Wolfsbarsch mit Kren

Wolfsbarsch mit Kren1 Rezept
Preise:
Discount: ~37.03 €
EU-Bio: ~37.17 €
Demeter: ~37.16 €

Kren (D: Meerrettich) reiben oder in feine Streifen schneiden. Zucker und Honig braun karamellisieren, Kren dazugeben und umrühren. Mit Portwein und Cassis ablöschen, ...

Badische Bärlauch-Maultaschen

Badische Bärlauch-Maultaschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.61 €
EU-Bio: ~6.22 €
Demeter: ~8.32 €

Mehl, 3 Eier und 1/2 TL Salz zu einem Teig verkneten und 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Brötchen in Wasser einweichen. Zwiebel abziehen und fein ...

Napf-Apfelkuchen

Napf-Apfelkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.31 €
EU-Bio: ~7.34 €
Demeter: ~8.35 €

Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in kleine Stücke schneiden, mit Rum beträufeln und ziehen lassen. Nüsse grob hacken. Fett, Vanillin-Zucker und Zucker ...

Aprikosen nach Favoritenart

Aprikosen nach Favoritenart4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.22 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.34 €

Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Das Wasser mit Zucker (1) aufsetzen und die Aprikosen darin nicht allzu weich kochen. In einer Salatschüssel anrichten und ...

Helenenschnitten nach Sigi

Helenenschnitten nach Sigi1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~7.71 €
Demeter: ~8.44 €

Alle Zutaten außer der Fülle zu einem glatten Teig verarbeiten und 1/2 Stunden kühl stellen. Zu 4 gleichmäßigen, ca. 7 cm breiten Streifen ausrollen. Die ...

Werbung/Advertising