skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pflaumenmus mit Cointreau

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.26 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 3 Gläser (*):

1 kg   Pflaumen (entsteint) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Orange, unbehandelt; nur - die Schale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Gelierzucker ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
4    Zimtstangen ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
50 ml   Cointreau ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €

Zubereitung:

(*) 1 Rezept ergibt 3 Gläser # 300 ml Die Pflaumen mit dem Schneidstab des Handrührers pürieren. Die Orange dünn schälen. Die Schale in sehr feine Streifen schneiden.

Das Püree mit Gelierzucker, den Zimtstangen und der Orangenschale unter Rühren zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren 20 Minuten kochen. 5 Minuten vor Beendigung der Garzeit den Cointreau untermischen.

Die Zimtstangen entfernen und das Mus sofort randvoll in die vorbereiteten Gläser füllen. Die Gläser schließen und für 5 Minuten auf den Deckel stellen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pflaumenmus mit Cointreau werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pflaumenmus mit Cointreau Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pflaumenmus mit Cointreau erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gelierzucker - 1:1  *   Orangen - unbehandelt  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Zimtstangen (Ceylon)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkohol  *   Aufbau  *   Aufstrich  *   Pflaume

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hähnchenpfanne mit Sesam - Variation 1

Hähnchenpfanne mit Sesam - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~8.83 €
EU-Bio: ~20.16 €
Demeter: ~19.40 €

Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden. Zusammen mit der Zwiebel, dem Knoblauch und Ingwer in heißem neutralem Öl anbraten. Zuckerschoten zugeben und gut vermengen. ...

Fusilli con Pesce - Italienische Fisch-Nudel-Pfanne

Fusilli con Pesce - Italienische Fisch-Nudel-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.19 €
EU-Bio: ~12.31 €
Demeter: ~12.36 €

Dieses Gericht lässt sich gut mit anderen Gemüsen variieren. Außerdem enthält es viele ungesättigte Fettsäuren. Seelachsfilet waschen, trocken tupfen, und in ...

Pan de Miel de Navidad - Weihnachtlicher Honigkuchen aus Paraguay

Pan de Miel de Navidad - Weihnachtlicher Honigkuchen aus Paraguay4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.31 €
EU-Bio: ~4.48 €
Demeter: ~4.68 €

Honig und Zucker zusammen aufkochen, unter Rühren etwa 2-3 Minuten weiterkochen, abkühlen lassen. Mehl und Backpulver miteinander versieben. Die Mehlmischung, die ...

Ananas-Linsen-Salat

Ananas-Linsen-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.65 €
EU-Bio: ~2.53 €
Demeter: ~2.55 €

Linsen waschen, in Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt etwa 40 Minuten bissfest garen, auf einem Sieb abtropfen lassen. Ananas schälen, den harten Strunk entfernen ...

Zuppa di fagioli e farro - Bohnensuppe mit Dinkelkörnern

Zuppa di fagioli e farro - Bohnensuppe mit Dinkelkörnern4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~2.30 €
Demeter: ~2.01 €

Die Bohnen über Nacht in genügend Wasser einweichen, dann in frischem Wasser in ca. 1 1/2 Stunden gar - jedoch nicht zu weich - kochen. Etwa 1/3 der Bohnen entnehmen ...

Werbung/Advertising