Werbung/Advertising
Lauwarmer Rucola-Salat
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Speck in kleine Würfel schneiden. Leber putzen, waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Rucola- und Frisee-Salat putzen, waschen und abtropfenlassen. Tomaten putzen, waschen und evtl. halbieren. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel bei mittlerer Hitze darin anbraten. Leber zufügen und unter Wenden ca. 5 Minuten mitbraten. Mit Salz + Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen. Rucolablättchen im heißen Bratfett andünsten. Ebenfalls herausnehmen und auf Teller verteilen. Leber in mundgerechte Stücke schneiden und mit den Tomaten und dem Frisee-Salat anrichten. Bratfett mit Brühe und Essig ablöschen. Mit Salz + Pfeffer abschmecken. Die warme Sause über den Salat geben.
Mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen und sofort servieren.
Zubereitungszeit: ca. 30 Min.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lauwarmer Rucola-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lauwarmer Rucola-Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lauwarmer Rucola-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Fladenbrot - Variation 10

Preise:
Discount: ~0.48 €
EU-Bio: ~0.58 €
Demeter: ~0.88 €
Hefeteig herstellen und gehen lassen. Dann nochmals durchkneten und ca. 10 Kugeln formen. Diese zu Kreisen mit etwa 10 cm Durchmesser ausrollen und zu Fladen formen. ...
Apfel-Steaks und Estragonspieße

Preise:
Discount: ~13.58 €
EU-Bio: ~14.30 €
Demeter: ~15.68 €
Estragon hacken, die Hälfte mit Öl verrühren. Tomaten einritzen und mit dem Öl bepinseln. Taschen in die Koteletts schneiden, mit Würzöl bepinseln, mit je einer ...
Buchweizenpfanne

Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~5.34 €
Demeter: ~6.04 €
Buchweizen waschen, in doppelter Menge Wasser aufkochen und noch 20 Minuten bei kleiner Hitze zugedeckt garen. Gemüse kleingeschnitten in etwas Öl dünsten. Tomaten ...
Steirerkrapfen

Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~2.75 €
Demeter: ~3.11 €
Bei der Auswahl des Backfettes bitte darauf achten, dass dieses einen hohen Rauchpunkt hat, also stark erhitzt werden kann. Die fertigen "Krapfen" werden im Ennstal ...
Kartoffelsalat mit viel Zwiebeln

Preise:
Discount: ~1.43 €
EU-Bio: ~1.77 €
Demeter: ~2.36 €
Kartoffeln kochen, noch warm schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und fein hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Zwiebeln, Essig, Öl, ...
Werbung/Advertising