skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pfefferpotthast - Variation 1

         
Bild: Pfefferpotthast - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.02 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Rindfleisch (Rippe oder - Schulter) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
800 g   Zwiebeln ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 2.12 €
80 g   Schweine- oder Butterschmalz ca. 1.28 € ca. 1.02 € ca. 1.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Fleischbrühe ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 TL   Pfefferkörner ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.11 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
4    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Semmelmehl ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 EL   Kapern ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Fleisch waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden und in einem großen Topf in heißem Fett andünsten. Das Fleisch dazugeben, kurz mitbraten, mit Salz würzen und mit der Fleischbrühe auffüllen. Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Nelken hinzufügen. Fleisch und Zwiebeln in etwa 1 1/2 Stunden bei schwacher Hitze garen. Semmelmehl hineinrühren, nochmals 5 Minuten durchkochen. Zitronensaft und Kapern dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passen Salzkartoffeln und eingelegte Gurken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pfefferpotthast - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfefferpotthast - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pfefferpotthast - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Kapern in Salzlake  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zwickauer Klopse

Zwickauer Klopse4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.70 €
EU-Bio: ~8.83 €
Demeter: ~11.10 €

Aus Rind-, Kalb- und Schweinefleisch, Eiern, Salz und Muskat mit dem Handrührgerät einen Teig bereiten. Aus dem Teig längliche Klopse formen und in Semmelmehl ...

Tunesische Gemüsesuppe mit Nudeln - M’hames

Tunesische Gemüsesuppe mit Nudeln - M’hames4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.06 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.73 €

Die Kichererbsen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag in einem Sieb abspülen, in einen Topf geben und, mit Wasser bedeckt, drei Stunden kochen. Im Sud abkühlen und ...

Buchweizenbrötchen

Buchweizenbrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~2.03 €
Demeter: ~2.03 €

Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und gut durchkneten. Kleine Semmeln formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Die Semmeln im Ofen bei ...

Quitten mit Schafskäse

Quitten mit Schafskäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.98 €
EU-Bio: ~9.65 €
Demeter: ~9.94 €

Dieses leckere Quittenrezept passt wunderbar zu gebratener Kalbsleber, aber man kann es natürlich auch zu anderen Fleischgerichten servieren. Quitten halbieren, ...

Marisa’s Würzmischung - Tempero da mamae

Marisa’s Würzmischung - Tempero da mamae1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.61 €
EU-Bio: ~17.95 €
Demeter: ~17.34 €

Alle Zutaten außer dem Salz im Mixer pürieren, zum Schluss das Salz zugeben. Man erhält eine hellgrüne Masse. In einem Schraubglas aufbewahren. In dünne Scheiben ...

Werbung/Advertising