skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pfannenback mit Obst

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.21 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

750 ml   Milch; (I) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Milch; (II) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Brötchen, alt oder - Weißbrot, altbacken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Obst; dünn geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1    Eiweiß; steif geschlagen ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Fett; etwas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Brötchen werden auf einer Reibe zerrieben, in Milch (I) eingeweicht und später so lange verrührt, bis ein Brei entsteht.

Das Eigelb wird mit der Milch (II) verquirlt, mit Obst, Zucker und dem Semmelbrei vermengt. Zuletzt zieht man den Eischnee darunter.

Eine Pfanne wird ausgefettet, die Masse eingefüllt, einige Stückchen Fett darauf gegeben und bei mäßiger Hitze etwa 45 Minuten gebacken.

Der Pfannenback wird heiß gegessen. Man kann ihn mit Sirup oder fruchtsaft übergießen oder Kompott dazu essen.

Anmerkung: Man kann auch Backobst, eingemachten Kürbis oder Rosinen anstelle des frischen Obstes verwenden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pfannenback mit Obst werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfannenback mit Obst Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pfannenback mit Obst erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Brot  *   Obst  *   Süsspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rote-Bete-Salat mit Nüssen

Rote-Bete-Salat mit Nüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.89 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.35 €

Rote-Bete-Knollen in reichlich Salzwasser in ca. 45 Minuten garen. Im Schnellkochtopf dauert der Kochvorgang nur ca. 20 Minuten . Herausnehmen, ein paar Minuten in ...

Blumenkohl mit Hackfleisch

Blumenkohl mit Hackfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.37 €
Demeter: ~5.39 €

Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und in Salzwasser weich kochen. Aus dem Kochwasser herausnehmen, abtropfen lassen und auf eine Platte anrichten. Die ...

Lodzer Sauermehlsuppe

Lodzer Sauermehlsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.55 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~4.14 €

Jede Region Polens hat eigene Rezepte für Sauermehlsuppen. Dieses stammt aus der Gegend von Lodz. Den Ansatz für die Suppe, er wird auch Sauer genannt, vorher ...

Berliner Wurstkuchen

Berliner Wurstkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.78 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.66 €

Mit dem Schneebesen Eier, Zucker, Tomatenmark, Mehl und Salz verquirlen. In dünne Scheiben geschnittene Würstchen und Brötchen in Butter leicht anbraten und mit ...

Rhabarberauflauf

Rhabarberauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.25 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~7.49 €

Brötchen und geschälten Rhabarber in Scheiben schneiden. Sahne heiß über die Brötchen gießen, damit sie aufweichen und mit einem Löffel verrühren. Zucker, ...

Werbung/Advertising