Werbung/Advertising
Patisson gefüllt mit Krevetten
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den ganzen Patisson im Wasser weich kochen (ca. 30 Minuten ). Abkühlen lassen und einen Deckel ausschneiden. Mit einem Löffel aushöhlen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Die Fenchelknollen roh in dünne Scheiben schneiden. Die gewaschenen Blattsalate in den ausgehöhlten Patisson geben, Fenchel, Krevetten und Patissonwürfel einfüllen. Die schwarzen Oliven dekorativ darübergeben. Vinaigrette aus Olivenöl, Balsamico-Essig, Zitronensaft, Pfeffer und Salz herstellen und über den Salat geben, mit Koriander- und Fenchelgrün garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Patisson gefüllt mit Krevetten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Patisson gefüllt mit Krevetten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Patisson gefüllt mit Krevetten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Tiroler Kirschkuchen

Preise:
Discount: ~3.36 €
EU-Bio: ~4.11 €
Demeter: ~4.11 €
Eigelb, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Sahne, Speisestärke, Quark und geriebene Mandeln dazugeben. Sauerkirschen und geschlagenes Eiweiß ...
Rote Bete mit Frischkäse

Preise:
Discount: ~2.42 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~4.22 €
4 Rote Bete à ca. 150 g waschen und mit Wasser bedeckt zugedeckt aufkochen. Rote Bete kräftig salzen und bei milder Hitze 75 Minuten kochen lassen. Inzwischen 3 EL ...
Pobershauer Kartoffelsuppe

Preise:
Discount: ~4.86 €
EU-Bio: ~5.04 €
Demeter: ~6.54 €
Den Speck in feine Würfel, Karotten und Sellerie in feine Streifen, Zwiebeln und Lauch in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Speckwürfel ...
Westfälischer Wurstebrei

Preise:
Discount: ~45.42 €
EU-Bio: ~45.32 €
Demeter: ~51.44 €
Der Wurstebrei ist eines der beliebten westfälischen Schlachtessen. Es kennt zahlreiche Varianten. Mancherorts bereitet man den Wurstebrei noch heute als eine Art Suppe ...
Crepes mit Gewürzorangensalat

Preise:
Discount: ~6.00 €
EU-Bio: ~6.23 €
Demeter: ~6.29 €
Die Menge der Zutaten für den Crepeteig ergibt 8 Crepes. Für den Orangensalat zwei Orangen zunächst so schälen, dass nur die dünne gelbe Schale abgeht, nicht die ...
Werbung/Advertising