skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pastete mit Schweinelende

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 23.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 30.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Grobe Bratwurstmasse, roh ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Feine Bratwurstmasse, roh ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Kochschinken - gewürfelt ca. 2.24 € ca. 2.24 € ca. 9.73 €
250 g   Gouda - gewürfelt ca. 2.05 € ca. 2.98 € ca. 2.98 €
1 Dose(n)   Champignons - in Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Petersilie - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Schweinelende ca. 17.95 € ca. 17.95 € ca. 17.95 €

Zubereitung:

Bratwurstmasse, Schinken, Gouda, Champignons, Petersilie zu einem Teig verarbeiten. Die Hälfte in eine Kastenform füllen. Das leicht gesalzene Schweinelendchen darauflegen. Restlichen Teig einfüllen. Ca. 90 Minuten bei 180 bis 200 GradC backen. Heiss oder kalt servieren. Dazu Weißbrot und verschiedene Salate.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pastete mit Schweinelende werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pastete mit Schweinelende Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pastete mit Schweinelende erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons in Scheiben I. Wahl  *   Gouda - jung  *   Hinterschinken - gekocht  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Schweinelende

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte  *   Innereien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Frühlings-Lasagne mit Morcheln - Pasta Primavera

Frühlings-Lasagne mit Morcheln - Pasta Primavera4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.30 €
EU-Bio: ~8.08 €
Demeter: ~8.16 €

Die Morcheln kurz unter heißem Wasser innen und außen gut waschen. Werden getrocknete Morcheln verwendet, diese nach Anleitung einweichen, anschließend unter ...

Ödenburger Nudelauflauf

Ödenburger Nudelauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.47 €
EU-Bio: ~6.79 €
Demeter: ~7.10 €

Ödenburg heißt eigentlich Sopron und liegt in Ungarn, somit handelt es sich bei diesem leckeren Auflauf um ein Element der österreichisch-ungarischen ...

Reginette mit Pfifferlingen, Leber und Salbei

Reginette mit Pfifferlingen, Leber und Salbei4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.09 €
EU-Bio: ~22.46 €
Demeter: ~22.94 €

Bei den Reginette handelt es sich um breite Bandnudeln mit gewelltem Rand. Man kann sie durch Pappardelle oder andere breite Bandnudeln ersetzen. Pfifferlinge putzen, ...

Tortellini-Brokkoli-Suppe

Tortellini-Brokkoli-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.73 €
EU-Bio: ~6.78 €
Demeter: ~10.68 €

Brokkoli putzen, waschen und in Röschen teilen. Stiele schälen und kleinschneiden. Zwiebel schälen und hacken. Fett in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel darin ...

Ananas-Johannisbeer-Konfitüre

Ananas-Johannisbeer-Konfitüre1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.75 €

Die Menge der Zutaten ist für 4 Gläser Ananas-Johannisbeer-Konfitüre gedacht. Mandeln in der trockenen Pfanne goldbraun rösten. Ananas schälen, harten mittleren ...

Werbung/Advertising