skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pasta mit weißen Bohnen und Salbei

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.63 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   weiße frische Bohnenkerne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (oder 150 g getrocknete) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salbeiblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Rigatoni (oder eine andere ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   dicke, kurze Pastasorte) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Fleischtomaten ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Herzhaft und trotzdem sommerlich leicht. Am besten schmecken natürlich die frischen jungen Bohnenkerne, die im September zu haben sind.

Die Bohnenkerne großzügig mit Salzwasser bedeckt und mit vier bis fünf Salbeiblättern weich kochen - sie sollen auf der Zunge schmelzen, aber nicht zerfallen. Getrocknete Bohnenkerne über Nacht einweichen. Die Bohnen auf keinen Fall sprudelnd kochen, sondern stets unter dem Siedepunkt gar ziehen lassen, sie werden sonst hart! Die Pasta bissfest kochen. Die Tomaten häuten, entkernen, würfeln, pfeffern. Mit den Bohnen und der heißen Pasta mischen. Eine Hand voll Salbeiblätter zerzupfen und in Olivenöl sanft rösten. Über die Pasta streuen, einen kleinen Schuss frischen Öls darüber träufeln, nochmals das Salz überprüfen - und dann sofort servieren!

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pasta mit weißen Bohnen und Salbei werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pasta mit weißen Bohnen und Salbei Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pasta mit weißen Bohnen und Salbei erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Nudeln - Rigatoni  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Fleischtomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bohne  *   Gewürze  *   Hauptspeise  *   Hülsenfrüchte  *   Nudel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bohneneintopf mit Wiener Würstchen

Bohneneintopf mit Wiener Würstchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.66 €
EU-Bio: ~4.70 €
Demeter: ~4.78 €

Die Bohnen entkernen und 15 Minuten in der Fleischbrühe kochen lassen. (Der Schnellkochtopf spart hier Zeit und Energie!) Einen Teil der inzwischen weichgekochten ...

Tomaten-Staudensellerie-Gratin

Tomaten-Staudensellerie-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.29 €
EU-Bio: ~5.37 €
Demeter: ~5.24 €

Tomaten brühen, häuten und in Scheiben schneiden. Staudensellerie putzen, waschen, die grünen Blätter beiseite legen und die Stiele in 4 cm lange Stücke schneiden. ...

Krumbirnschnitze in de Brieh - Kartoffelgemüse mit Dörrfleisch

Krumbirnschnitze in de Brieh - Kartoffelgemüse mit Dörrfleisch1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.87 €
EU-Bio: ~7.50 €
Demeter: ~8.42 €

Ist das jetzt hessisch, oder eher pfälzisch? Jedenfalls schmeckt es gut und gibt Kraft ... Das Dörrfleisch in 1,5 - 2 Liter Wasser kochen, bis etwa 20 Minuten vor der ...

Tagliatelle mit dicken Bohnen

Tagliatelle mit dicken Bohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.31 €
EU-Bio: ~18.23 €
Demeter: ~18.31 €

Die Bohnen palen, 4 Minuten blanchieren, abschrecken und häuten. Paprika mit einem Sparschäler dünn schälen, halbieren, entkernen und fein würfeln. Die Chilischote ...

Basilikum-Hähnchen

Basilikum-Hähnchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.94 €
EU-Bio: ~24.61 €
Demeter: ~24.68 €

Die Hähnchenschenkel mit Sojasoße und Pfeffer würzen. Hähnchenschenkel rundherum in erhitztem Öl anbraten, in den auf 200°C vorgeheizten Backofen schieben und ca. ...

Werbung/Advertising