skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Paprikacremesuppe

         
Bild: Paprikacremesuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.17 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

6    Paprikaschoten, rot, grün, - gelb gemischt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 gr.   Zwiebel ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
3 EL   Butter ca. 0.29 € ca. 0.26 € ca. 0.36 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 TL   Mildes Paprikapulver ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.07 €
1 Spur   Chillipfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Weißwein - trocken ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
1 l   Brühe ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   Paprikasteucke, in Öl - gebraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Süße Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €

Zubereitung:

Von den Paprikaschoten Stiele, Strünke und Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.

Die feingehackte Zwiebel in der ausgelassenen Butter glasig werden lassen, Paprikastücke und durchgedrückten Knoblauch mitrösten und zugedeckt köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist.

Paprikapulver, Chillipfeffer, Salz und schwarzen Pfeffer einstreuen, mit Weißwein ablöschen, Brühe zugießen und 20 Minuten köcheln lassen.

Unterdessen die Paprikastücke in Öl anbraten und als Suppeneinlage warmstellen.

Die Suppe vom Herd nehmen, mit dem Mixstab pürieren und nach und nach die süße Sahne eingießen, bis eine schaumige Konsistenz entsteht.

Mit der Gemüseeinlage servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Paprikacremesuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Paprikacremesuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Paprikacremesuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bayerische Bockbiersuppe

Bayerische Bockbiersuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.51 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~5.80 €

Die Zwiebel, die Möhren, der Rettich und die Kartoffeln werden geschält und mit dem gewaschenen Lauch und dem Sellerie kleingeschnitten in einen Suppentopf ...

Lappenpickert - Variation 2

Lappenpickert - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~2.60 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~4.21 €

Kartoffeln schälen, waschen, reiben. Mit restlichen Zutaten zu einem Pfannekuchenteig rühren, im Schmalz ausbacken. Passt gut zu Matjes und Kräuterquark.

Feine Kürbissuppe - Variation 1

Feine Kürbissuppe - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.75 €

Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. in der Brühe mit Weißweinessig, Nelke und Zimtstange etwa 35 Minuten weich dünsten. Nelke und Zimtstange ...

Ravioli al Limone

Ravioli al Limone4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.28 €
EU-Bio: ~9.97 €
Demeter: ~10.33 €

Für den Teig Mehl mit Eiern, Öl und und einem gestrichenen Teelöffel Salz verkneten. Eventuell etwas Wasser hinzufügen. Den Teig in ein Tuch wickeln und 30 Minuten ...

Roggenplätzchen mit Mandeln

Roggenplätzchen mit Mandeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~4.38 €

Diese Vollwert-Roggenplätzchen gelingen leicht. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 40 Roggenplätzchen. Die Butter mit dem Eigelb und dem Ahornsirup schaumig rühren. Das ...

Werbung/Advertising